Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
054_fy2016_lx15_blitz_breit.jpg

Panasonic Lumix LX15: Highend-Kompakte mit 1-Zoll-Sensor
Panasonic erweitert seine hochwertige LX-Serie um ein Modell mit 1-Zoll-Sensor: Die auf der photokina vorgestellte Lumix LX15 hat ein lichtstarkes Leica-Zoom und zeichnet 4K-Video auf
Bisher hatte Panasonic die beliebten 1-Zoll-Sensoren (13,2 x 8,8 mm) in den Bridgekameras Lumix FZ1000 und der brandneuen FZ2000 eingesetzt. Nun kommt auch ein kompakte Kamera, die mit ähnlichen Modellen von Sony (RX100-Serie) und Canon (z.B. GX7 Mark II) konkurriert. Die Lumix LX100 mit dem größeren Micro-Four-Thirds-Sensor bleibt auf dem Markt.
Leica-Zoom
Die Lumix LX15 ist mit einem lichtstarken Leica 3fach-Zoom mit Bildstabilisator ausgestattet (1,4-2,8/24-72 mm beim Kleinbild). Der Autofokus bedient sich wie bei den aktuellen G-Systemkameras der DFD-Technologie, die auch im Telebereich für eine schnelle Fokussierung sorgen soll. Serien schießt die Kamera mit bis zu 10 Bildern/s und dank DFD mit 6 Bildern/s mit Schärfenachführung. Die Bedienung der Kamera kann über einen Blenden- und Fokus-Ring am Objektiv erfolgen, der schwenkbare 3-Zoll-Monitor (ca. 1 Mio. Punkte) erlaubt die üblichen Touchscreen-Einstellungen.
4K für Foto und Video
Wie alle aktuellen Lumix-Kameras nimmt auch die LX15 4K-Video auf und zwar mit 30, 25 oder 24 Bildern/s. Bei Full-HD sind bis zu 50 Bilder/s für flüssige Schwenks möglich. Zeitlupen lassen sich mit bis zu 100 B/s in Full-HD aufnehmen. Natürlich stehen die üblichen 4K-Foto-Funktionen zur Verfügung, darunter auch die neuen Einstellungen „Post-Focus“ (Auswahl des Schärfepunktes nach der Aufnahme) und „Focus-Stacking“ (Kombination mehrerer Bilder für große Schärfentiefe). Weitere Funktionen sind Wi-Fi, Fokus-Peaking, eine Gesichts- und Augenerkennung und eine kürzeste elektronische Verschlusszeit von 1/16.000 s (mechanisch: 1/4000 s). Einen Sucher hat die LX15 nicht.
Die Lumix LX15 ist ab November für ca. 700 Euro erhältlich.
Kommentare