panasonic_gx800_seitlich_breit.jpg

Panasonic Lumix GX800
Bild: Panasonic
Panasonic Lumix GX800: Preiswerte Systemkamera
ca. 550 Euro mit Objektiv
04.01.2017
Neben dem Flaggschiff Lumix GH5 hat Panasonic heute auch das Einsteigermodell GX800 vorgestellt – die kleinste G-Systemkamera mit 4K
Die Lumix GX800 tritt in Deutschland die Nachfolge der Lumix GF7 an. Wie diese kommt sie im kleinen, aber etwas anders gestalteten Gehäuse mit nach oben klappbarem Selfie-Touchscreen-Monitor (3,0 Zoll, 1,04 Millionen Punkte). Einen Sucher gibt es nicht. An Bord sind 4K-Video mit 30 Bildern/s und die üblichen 4K-Fotofunktionen wie Pre-Capture, Post-Focus und Focus-Stacking. Full-HD-Videos gelingen mit 60 Bildern/s.
16-Megapixel-Sensor
Der Micro-Four-Thirds-Sensor löst 16 Megapixel auf und kommt für eine hohe Bildschärfe ohne Tiefpassfilter aus. Der Autofokus nutzt die DFD-Technologie, die Autofokus-Nachführung gelingt wie bisher mit 5 Bildern/s. Etwas verschlechtert hat sich die Akkulaufzeit, die nun bei 210 (statt 230) Bildern pro Ladung liegt. Ein kleiner Blitz ist eingebaut, einen Blitzschuh gibt es aber nicht. Neu ist, dass auf den kleineren microSD(HXC/XC)-Karten gespeichert wird. Zur Bildstabilisierung ist die Kamera auf das Objektiv angewiesen. Weitere Funktionen sind ein integrierter Raw-Konverter, Wi-Fi mit Fernsteuerung, ein Motiv-Guide mit 21 Musterbeispielen, Zeitrafferaufnahmen, ein Lautlos-Modus und eine USB-Ladefunktion. Zusammen mit dem G Vario 3,5-5,6/12-32 mm Mega O.I.S. ist die GX800 ab Februar für rund 550 Euro erhältlich.
Andreas Jordan
Andreas Jordan ist Sozialwissenschaftler und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
Kommentare