panasonic_gh5_ankuendigung_breit.jpg

Lumix GH5
Panasonic Lumix GH5
© Panasonic

Aktualisiert: Panasonic Lumix GH5 kommt mit 6K-Foto

Entwicklungsankündigung auf der photokina
19.09.2016

Auf der photokina hat Panasonic am 19. September die Entwicklung der spiegellosen Systemkamera Lumix GH5 angekündigt. Neben 4K nimmt sie auch kurze 6K-Clips auf, aus denen sich Standbilder extrahieren lassen. Auch neue Objektive wurden angekündigt

p1020945.jpg

Panasonic 8K

8K ist bereits in Planung

Bild: Panasonic, Andreas Jordan

Viele Details hat Panasonic noch nicht verraten. Fest steht aber, dass das neue Flaggschiff 4K-Video mit 60 Bildern/s aufnimmt – die Vorgängerin Lumix GH4 brachte es auf 30 Bilder/s. Alternativ sind weiter 30 Bildern/s möglich, dann aber mit 4:2:2-Farbunterabtastung und einer Farbtiefe von 10 Bit. Im neuen 6K-Fotomodus nimmt die Kamera kurze Clips mit 30 Bildern/s auf, aus denen sich dann Standbilder mit 18 Megapixeln extrahieren lassen. Als Alternative steht 4K-Foto mit 60 Bildern/s zur Verfügung, aus dem sich wie bisher Fotos mit 8 Megapixeln speichern lassen.

Weitere technische Daten hat Panasonic noch nicht bekannt gegeben, man kann aber davon ausgehen, dass die Sensorauflösung bei mindestens 20 Megapixeln liegt, um die 6K-Videoauflösung realisieren zu können. Auch eine Bildstabilisierung in der Kamera ist hochwahrscheinlich. Die Markteinführung soll im Frühjahr 2017 erfolgen.

p1020943.jpg

Panasonic-Objektive

Drei neue Zooms mit Lichtstärke 2,8-4 sind geplant

Bild: Panasonic, Andreas Jordan

Neue Objektive

Eine weitere Entwicklungsankündigung betrifft eine neue Objektivserie: Unter dem Namen „Leica DG-Vario-Elmarit 2,8-4,0“ will Panasonic neue Zooms für Micro Four Thirds auf den Markt bringen. Geplant sind die Brennweiten 12-60 mm, 8-18 mm und 50-200 mm.

> weitere Informationen

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
Andreas Jordan

Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.