Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
nikon_z6_update_1960_x_800.jpg

Nikon Z 6 und Z 7 unterstützen CFexpress und Raw-Video
Nikon hat jetzt ein bereits Anfang des Jahres angekündigtes Firmware-Update zur Verfügung gestellt, das die Nutzung der neuen, schnellen CFexpress-Karten ermöglicht. Außerdem bietet der Hersteller ein kostenpflichtiges Raw-Video-Update an.
Nikon hatte Anfang 2019 drei Funktions-Updates für die spiegellosen Vollformatkameras Z 6 und Z 7 angekündigt. Den Augen-AF hatte das Unternehmen schon im Mai zur Verfügung gestellt. Nun bringt die Firmware-Version 2.20 die Unterstützung für CFexpress-Karten vom Typ B. Nikon weist darauf hin, dass zurzeit nur CFexpress-Karten von Sony vollständig unterstützt werden. CFexpress hat die gleiche Größe wie die bisher genutzten XQD-Karten, ermöglicht aber deutlich höhere Geschwindigkeiten.
Raw-Video-Ausgabe auf Atomos Ninja
Das angekündigte Update für Raw-Video ist dagegen in der Regel kostenpflichtig und wird von einer Nikon-Service-Stelle für 199 Euro installiert. Lediglich Käufer, die ein Z 6 Essential Movie Kit erworben haben, erhalten das Update kostenlos. Nach dem Update können 12-Bit-Raw-Videodaten an einen externen Atomos Ninja V-Rekorder ausgegeben werden. Die Videodaten werden als ProRes RAW aufgezeichnet, sodass die Farbtreue erhalten bleibt und helle sowie dunkle Bildbereiche optimiert werden. Videofilmer profitieren in der Postproduktion (Grading) von maximaler Flexibilität ohne Zeitverlust.
> Download der Firmware 2.20 für Z 7
> Download der Firmware 2.20 für Z 6
> Nähere Informtionen zum Raw-Update
Kommentare