Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
nikon_d6_1960_x_800.jpg

Nikon arbeitet an professioneller Spiegelreflexkamera D6
Nikon hat die Entwicklung der Highend-SLR D6 bekanntgegeben. Das professionelle Telezoom AF-S 2,8/120-300 mm VR ist ebenfalls in Arbeit.
Die wichtigste Nachricht lautet wohl: Das nächste Nikon-Profi-Flaggschiff ist nach wie vor eine Spiegelreflexkamera mit F-Bajonett und keine spiegellose Systemkamera: Zum 20-jährigen Jubiliäum der D-Serie mit einstelliger Kennziffer hat Nikon die Entwicklung der D6 angekündigt, allerdings keine weiteren Informationen zu technischen Daten, Preisen oder zum Markteinführungstermin gemacht. Auf dem veröffentlichten Pressebild sind kaum Unterschiede zur aktuellen D5 zu erkennen. Gespannt darf man daher weiterhin sein, ob die D6 beispielsweise einen integrierten Bildstabilisator hat, wie die Modelle der spiegellosen Z-Serie.
Telezoom AF-S 2,8/120-300 mm VR
Passend zur D6 hat Nikon die Entwicklung des Telezooms AF-S 2,8/120-300 mm E FL ED SR VR bekanntgegeben. Die Ankündigung fällt zusammen mit dem 60. Geburtstag des F-Bajonetts. Auch hier gibt es zurzeit keine weiteren Details.
Beide Produkte dürften im Vorfeld der Olympischen Spiele 2020 in Tokio auf den Markt kommen. Traditionell stellen Canon und Nikon ihre Sport-SLRs vor dem sportlichen Großereignis vor, das auch eine Leistungsschau der Kameratechnik ist. Neben Canon und Nikon versucht Sony verstärkt im Sport-Bereich Fuß zu fassen und setzt dabei als einziger Hersteller mit der Alpha 9 auf die spiegellose Technik. Vermutlich dürfte auch Sony mit der Alpha 9 II in absehbarer Zeit ein neues Flaggschiff ankündigen.
Kommentare