x
Neues Tamron Objektiv für Sony E-Mount: 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD

Lichtstarkes Superzoom für Sony: Tamron 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD

Reisezoom im fM-Check
11.06.2020

fotoMAGAZIN konnte das ungewöhnlich lichtstarke Superzoom Tamron 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD für das E-Bajonett bereits ausprobieren.

Tamron hat heute das neue 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD (Modell A071) vorgestellt. Wir konnten bereits ein Vorab-Muster von Tamrons erstem Reisezoom für Vollformat-Spiegellose mit dem Sony E-Bajonett in der Praxis testen. Ebenfalls ist es ein Novum, dass ein derart gespreiztes Superzoom (7,14fach) mit einer Anfangsöffnung von f/2,8 bei 28 mm erscheint – vergleichbare Objektive starten eher bei f/3,5 oder lichtschwächer. Das Tamron 28-200 mm ist dabei vergleichsweise kompakt und mit 575 g eher leicht. Es reiht sich nahtlos in die anderen Modelle für Sony E ein, sowohl äußerlich als auch beim Filtergewinde (67 mm).

tamron2_8-5_6_28-200mmdiiiirxd_sample_dsc01134.jpg

Tamron 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD (Model A071), Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD, Objektiv, Autofokus, 2020, Superzoom, Megazoom, Sony E-Bajonett, Allround, Vollformat, Teleobjektiv, Portraitobjektiv, Weitwinkel, lens

Brennweitenvergleich: Weitwinkelaufnahme mit 28 mm ...

© Lars Theiß

Zur Ausstattung zählen ein Zoom-Lock, diverse Gummiabdichtungen zum Schutz vor Wetter, ein nahezu geräuschloser Schrittmotor RXD (Rapid eXtra-silent stepping Drive) und eine Fluor-Vergütung auf der Frontlinse zur leichteren Reinigung. Ein Bildstabilisator ist nicht integriert, da vertraut Tamron auf den Gehäusestabilisator der Sony-Modelle (IBIS). Über das Kameragehäuse können auch gegebenenfalls Firmware-Updates auf das Objektiv aufgespielt werden.

tamron2_8-5_6_28-200mmdiiiirxd_sample_dsc01145.jpg

Tamron 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD (Model A071), Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD, Objektiv, Autofokus, 2020, Superzoom, Megazoom, Sony E-Bajonett, Allround, Vollformat, Teleobjektiv, Portraitobjektiv, Weitwinkel, lens

... und mit 200 mm Tele.

© Lars Theiß

Erwähnenswert sind die starken Nahaufnahmequalitäten durch die kurze, fließende Nahgrenze: Bei 28 mm beträgt sie 19 cm mit einem Abbildungsmaßstab von 1:3,1, im Telebereich bei 200 mm kommt es auf 1:3,8 (Nahgrenze 80 cm). Fließend ist auch die Lichtstärke: Die Blende f/2,8 (bei 28 mm) springt bei 32 mm auf f/3,2, bei 43 mm auf f/3,5, bei 54 mm auf f/4, bei 79 mm auf f/4,5, bei 113 mm auf f/5 und ab 148 mm beträgt sie f/5,6.

tamron2_8-5_6_28-200mmdiiiirxd_sample_dsc01516.jpg

Tamron 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD (Model A071), Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD, Objektiv, Autofokus, 2020, Superzoom, Megazoom, Sony E-Bajonett, Allround, Vollformat, Teleobjektiv, Portraitobjektiv, Weitwinkel, lens

Im Weitwinkel beträgt die Nahgrenze (Abstand von Sensor zum Motiv) nur 19 cm.

© Lars Theiß

Bildqualität des Tamron 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD

Insgesamt vier asphärische Linsenelemente und drei Low-Dispersion-Elemente sollen für eine hohe Bildqualität sorgen, unsere ersten Aufnahmen scheinen darauf hinzuweisen. Sowohl die Korrektur von Randabdunklung als auch der Verzeichnung können im Kameramenü aktiviert bzw. deaktiviert werden. Ohne Korrektur ist die Verzeichnung bei 28 mm leicht tonnenförmig, bei 00 und 200 mm stärker kissenförmig. Die Randabdunklung verschwindet bei der Endbrennweite bei Blende f/10, bei 28 mm etwa bei Blende f/4,0.

tamron2_8-5_6_28-200mmdiiiirxd_sample_dsc01461.jpg

Tamron 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD (Model A071), Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD, Objektiv, Autofokus, 2020, Superzoom, Megazoom, Sony E-Bajonett, Allround, Vollformat, Teleobjektiv, Portraitobjektiv, Weitwinkel, lens

Schönes Bokeh bei 200 mm und Blende f/7,1.

© Lars Theiß

Das Handling ist problemlos, die Einstellringe laufen geschmeidig. Einen ausführlichen Labortest finden Sie voraussichtlich in der Ausgabe fotoMAGAZIN 8/2020.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1099 Euro (Österreich: 1109 Euro). Das vergleichbare Sony-Zehnfachzoom 3,5-6,3/24-240 mm OSS liegt bei 1100 Euro (UVP) und beim Straßenpreis unter 800 Euro – in diesem Bereich oder sogar darunter dürfte sich auch der Straßenpreis des Tamrons einsortieren. Der geplante Verkaufsstart ist am Donnerstag, 25. Juni 2020.

Technische Daten

Tamron 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD (Modell A071)

Brennweite bei Einsatz an Vollformat-Kamera: 28-300 mm
Öffnungsverhältnis: f/2,8-5,6
Kleinste Blende: f/16-32
Optischer Aufbau: 18 Linsen in 14 Gruppen
Bildwinkel: 75-12°
Blendenlamellen: 7
Mindestentfernung: 0,19-0,80 m
Filtergröße: Ø 67 mm
Durchmesser x Länge: 74 x 117 mm
Gewicht: 575 g
Sonstiges: Gegenlichtblende, Front- und Rückdeckel im Lieferumfang
Bajonett-Anschlüsse: Sony E
Preis: ca. 1100 Euro

________________________

Das lichtstarke Reisezoom 2,8-5,6/28-200 mm Di III RXD im Wert von 1099 Euro wird im Rahmen unseres 2020 Adventskalender-Gewinnspiels an Tag 24 verlost. Versuchen Sie Ihr Glück!

Gewinnspielformular

Schade! Dieser Preis hat bereits einen neuen Besitzer gefunden. Versuchen Sie Ihr Glück bei der aktuellen Ziehung. Gewonnen hat K. Förster.
Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Lars Theiß
Über den Autor
Lars Theiß

Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.