Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
leica_m10p_rep_1960_x_800.jpg

Leica M10-P „Reporter“ erhältlich
Die besonders robuste Messsucherkamera versteht sich als Hommage an die Arbeit von Reportagefotografen der Vergangenheit. Heute dürfte sie ihre Abnehmer eher bei Liebhabern und Sammlern finden, wofür auch die limitierte Auflage von 450 Exemplaren und der Preis von 7980 Euro sprechen.
Die Leica M10-P „Reporter“ wurde bereits im Oktober im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum des Leica Oskar Barnack Awards angekündigt und ist nun erhältlich. Das Innenleben entspricht der M10-P, das heißt es handelt sich um eine digitale Messsucherkamera mit CMOS-Vollformatsensor und 24 Megapixeln (siehe auch die News vom August 2018).
Leica-Kamera mit Kevlar-Armierung
Das „Reporter“-Sondermodell kommt nun mit einer besonders kratzfesten Lackierung in Dunkelgrün und einer Ummantelung aus Kevlar-Gewebeband auf den Markt. Kevlar ist eine synthetische Faser, die auch zur Herstellung ballistischer Schutzwesten verwendet wird. Die dunkle Kevlar-Armierung der Leica M10-P „Reporter“ gleicht sich laut Leica im Laufe der Zeit unter dem Einfluss der natürlichen UV-Strahlung farblich der Lackierung von Deckkappe und Bodenplatte an. Die Rauten-Textur der Armierung soll die Kamera besonders griffig machen.
Kommentare