Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
leica_c-lux_group_1_rgb_breit.jpg

Leica C-Lux mit 15fach-Zoom
1-Zoll-Sensor und 15fach-Zoom: Die Leica C-Lux hat die gleichen technischen Daten wie die Panasonic Lumix TZ202, ist aber in anderen Farbvarianten und mit einem speziellen Zubehör-Sortiment erhältlich.
Die technischen Daten stimmen mit der seit kurzem erhältlichen Lumix TZ202 überein (siehe Test in fM 7/18, ab dem 19.6. am Kiosk): 1-Zoll-Sensor, lichtschwaches 15fach-Zoom (3,3-6,4/24-360 mm beim Kleinbild), elektronischer Sucher mit 2,33 Millionen Punkten, 3,0-Zoll-Touchscreen, Wi-Fi und Bluetooth, 4K-Video, Serien mit 10 Bildern/s.
Von der TZ202 unterscheidet sich die C-Lux vor allem durch ein leicht modifiziertes Design und die Farben: Statt in Schwarz und Silber bietet Leica die Kamera in Midnight-Blue und Light-Gold an.
Die neue Leica-Kamera soll ab Mitte Juli für 970 Euro erhältlich sein - "nur" 170 Euro mehr als Panasonic für die TZ202 aufruft. Außerdem bietet Leica spezielles Zubehör an, darunter Kameratrageriemen, Handschlaufen, Taschen, Protektoren und Pouches.
Kommentare