Andreas Jordan ist Journalist und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
canon_eos_6d_ii_montage_breit.jpg

Kamera- und Objektivneuheiten: Es rumort kräftig
Die Anzeichen mehren sich, dass in den nächsten Tagen und Wochen mit neuen Kamera- und Objektiv-Ankündigungen zu rechnen ist. Ein Überblick
Am konkretesten sind aktuell die Anzeichen für drei neue Objektive von Nikon. Die meist gut informierte japanische Webseite Nokishita Camera will sogar schon die Preise wissen:
- AF-S 1,4/28 mm E ED: 240.300 Yen (umgerechnet ca. 1950 Euro)
- AF-S Fisheye 3,5-4,5/8-15 mm E ED: 148.500 Yen (umgerechnet ca. 1200 Euro)
- AF-P DX 4,5-5,6/10-20 mm G VR: 40.500 Yen (umgerechnet ca. 330 Euro)
Die deutschen Euro-Preise dürften schon aufgrund der höheren Mehrwertsteuer höher ausfallen, als die direkte Umrechnung. Möglicherweise stellt Nikon außerdem noch eine neuen wasserfeste Outdoor-Kamera vor: eine Nachfolgerin der aktuellen Coolpix AW130. Bei neuen Spiegelreflexkameras gelten die Vermutungen, die wir schon in unserer Jahresvorschau im Februar-Heft und Online im März angestellt haben: Im Jubiläumsjahr ist mit mindestens einer neuen Vollformatkamera zu rechnen – am wahrscheinlichsten ist eine D810-Nachfolgerin (D820 oder D850).
Neue Überraschungen von Sony?
Immer für eine Überraschung gut ist Sony. Mit der Alpha 9 und einem Telezoom sowie zwei Weitwinkelzooms für das spiegellose Vollformat haben die Japaner gerade neue Produkte vorgestellt. Sony Alpha Rumors spekuliert aber über eine neue Kompaktkamera, möglicherweise eine Nachfolgerin des Vollformatmodells RX1R II, das aktuell in Deutschland nur schwer erhältlich ist. Weitere Objektive (lichtstarke Telefestbrennweiten als Ergänzung zur Alpha 9) dürften ebenfalls in der Pipeline sein.
Was bringen Canon und Olympus?
Auch bei Canon mehreren sich die Anzeichen für mindestens eine, wenn nicht zwei neue Kameras, die noch in der ersten Jahreshälfte angekündigt werden könnten. Die neue Vollformat-SLR EOS 6D Mark II hatten wir schon in unserer Jahresvorschau im Februarheft vorhergesagt. Canon Rumors will nun wissen, dass die Kamera mit Wi-Fi, Bluetooth und einen beweglichen Monitor ausgestattet ist. Angeblich soll außerdem eine Nachfolgerin der besonders kleinen Einsteiger-SLR EOS 100D in der Mache sein – dies halten wir allerdings für weniger wahrscheinlich, da diese mit dem wachsenden spiegellosen EOS-M-System konkurrieren würde.
Bei Olympus war es in diesem Jahr bisher sehr ruhig. Wir rechnen daher in den nächsten Monaten mit der Vorstellung des neuen spiegellosen Einsteiger-Modells OM-D E-M10 Mark III und auch die dritte Generation der OM-D E-M5 könnte noch ein diesem Jahr auf den Markt kommen – beide dürften mit dem neuen 20-Megapixel-Sensor ausgestattet sein.
Kommentare