Die Hamburgerin unterstützt seit Ende 2021 die Redaktion als Content Managerin. Mit ihrem Background als Tierfotografin bringt sie frischen Wind in die Redaktion.
ig_farben.jpg

Instagram führt Abonnements für den Support von Creatorn ein
Instagram-Chef Adam Mosseri veröffentlicht aktuell regelmäßig Updates zu seiner Plattform. Seine neuste Planung: kostenpflichtige Abonnements um exlusive Inhalte von Creatorn zu sehen.
Adam Mosseri erklärte bereits in seiner letzten Ankündigung, dass er und sein Team die App im Jahr 2022 für Jugendliche und Kreative verbessern möchte. Die Einführung von Abonnements soll besonders den Creatorn zugutekommen.
So werden die Instagram-Abonnements funktionieren
Mosseri argumentiert, dass es für Instagram wichtig sei, dass Content Creator und Kreativschaffende auf Instagram eine Möglichkeit bekommen, ihre Arbeit monetarisieren zu können. Die Abonnements seien eine der besten Möglichkeiten ein vorhersehbares Einkommen zu erzielen, welche nicht an die Reichweite eines einzelnen Beitrages gekoppelt sind.
"Diese erste Version [der Abonnements] ist ein Test hier in den Vereinigten Staaten mit einer relativ kleinen Anzahl von Schöpfern und drei wichtigen Integrationen"
Das Grundinzip besteht aus drei Abonnement-Stufen, die es Nutzern möglich macht exklusive Inhalte der Creator anzuschauen. Das sollen in Zukunft Live- Videos und Storys sein. Inwiefern sich die Stufen preislich unterscheiden, ist noch nicht deutlich geworden. Die Abonnements sollen sich im Rahmen von 0,99$ bis 99,99 $ bewegen.
Subscribe Stories
Diese Abonnement-Stufe ermöglicht es den Creatorn, nur für Abonnenten live zu gehen. Alle Nutzer ohne Abbonement können dieses Live Video nicht anschauen. Die Story wird mit einem lila Ring gekennzeichnet.
Subcribers Lives
Diese Stufe ähnelt der vorherigen und bietet die Möglichkeit nur für eine bestimmte Gruppe von Abonnenten live zu gehen.
Subscriber Badge
Dieses Abonnement ermöglicht es den Followern ein Abonnenten-Badge neben ihrem Namen einzurichten. Dieses erscheint bei Kommentaren oder Nachrichten neben dem Namen. So sollen die Interaktionen dieses Users für den Creator deutlicher angezeigt werden.
Quelle: petapixel
Kommentare