Andreas Jordan ist Sozialwissenschaftler und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
pspx9_lft_eng_breit.jpg

Corel bringt PaintShop Pro X9
Wie bisher bietet Corel seine Bildbearbeitungssoftware in zwei Versionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang an. Beide bringen zahlreiche Neuerungen mit
Corel bietet die Windows-Software PaintShop Pro X9 in der Basis-Version für rund 70 Euro und in der Ultimate-Variante für ca. 90 Euro an. In der teureren Version ist unter anderem der Raw-Konverter AfterShot 3 enthalten (ansonsten AfterShot 2). Weitere Vorteile von Ultimate sind die automatische Bildkorrektur „Perfectly Clear 2 SE“, das Programm zur Aufzeichnung von Screen-Videos mit eingesprochenen Kommentaren „Live Screen Capture“ und eine Sammlung von Pinseln, Texturen und lizenzfreien Hintergründen.
Neuerungen in PaintShop Pro X9
Folgende Neurungen bieten beide Programmvarianten gegenüber PaintShop Pro X8:
- Bearbeitung von XDM-Dateien, die mit einer RealSense-Tiefenkamera von Intel aufgenommen wurden
- Vorlagen für Glückwunschkarten, Broschüren und ähnliches
- Aufnahmefuntionen für Screenshots
- Ein Verlaufsfüllungswerkzeug
- Voreinstellungen für Text
- Ein verbessertes Textwerkzeug
- Fotoeffekte in Echtzeit
- Die Möglichkeit einen Bearbeitungsverlauf zu exportieren
- Eine verbesserte Unterstützung für Eingabestifte (Windows Real Time Stylus) und Grafiktablets
- Intelligente Fotokorrekturen im Stapelverfahren
- Eine geführte Tour
Corel PaintShop Pro X9 läuft unter Windows ab Version 7.
Kommentare