Unser Redakteur Lars Theiß kümmert sich vorwiegend um Tests und Praxisthemen rund um Kameras, Objektive und Zubehör. Seit 1995 arbeitet der besonders an naturfotografischen Themen interessierte Wahlhamburger beim fotoMAGAZIN. Zu seinen weiteren Aufgabenbereichen gehören die Objektivtests, Secondhand-Themen und die fotoMAGAZIN-Spezialausgabe Einkaufsberater.
oprema_jena_biotar58_03aufmquer.jpg

2. Objektiv von Oprema: Biotar 2/58 mm
Die junge Marke Oprema Jena hat mit seiner zweiten Crowdfunding-Kampagne das Biotar 2/58 mm neu aufgelegt
Nach der Kickstarter-Aktion für den Bau des Biotar 1,5/75 mm hat die neue Marke Oprema Jena jetzt das Biotar 2/58 mm bei Indiegogo am Start. Das Funding-Ziel ist bereits weit übertroffen und deshalb steht einer Realisierung des Objektivs nicht mehr viel im Wege.
Auch das Biotar 2/58 mm beruht auf einem historischen Objektiv aus Jena, das 1937 vorgestellt wurde. Wie das Original soll es – heutzutage ungewöhnliche viele – 17 Blendenlamellen enthalten, die „das dramatische Bokeh unterstützen und für einzigartige Bilder sorgen“ sollen. Das Vollformatobjektiv kommt mit mit Anschlüssen für Canon EF, Nikon F, Sony ILCE, Leica-M (Messsucherkupplung unterstützt) und Fujifilm X.
Die optische Konstruktion des Biotar 58 erfolgte durch Dr. Wolf Dieter Prenzel, die Mechanik wurde von André de Winter entwickelt; beide sind auch am ersten Biotar beteiligt gewesen. Die Fertigung übernimmt Kenko Tokina in Japan.
Das Biotar 58 soll laut Oprema in Schwarz und Silber etwa ab Herbst 2018 (nach Auslieferung an die Crowdfunding Community) im ausgewählte Fachhandel zu einem Preis von knapp 2000 Euro verfügbar sein. Momentan sind allerdings noch deutlich günstigere Einheiten verfügbar. Weitere berühmte historische Vorbilder neu aufzulegen sei von Oprema in den nächsten Jahren beabsichtigt.
Technische Daten
Oprema Jena Biotar 2/58 mm
Brennweite bei Benutzung an Vollformat-Kamera: 58 mm
Öffnungsverhältnis: f/2
Kleinste Blende: f/22
Optischer Aufbau: 6 Linsen in 4 Gruppen
Bildwinkel: 20°
Blendenlamellen: 17
Mindestentfernung: 0,5 m
Max. Durchmesser: 58 mm
Gesamtlänge: 56 mm
Gewicht: 410 g
Filtergröße: Ø 58 mm
Kommentare