Anne Schellhase war von 2015 bis 2019 Mitglied der fotoMAGAZIN-Redaktion.
Minox: DTC 390 Überwachungskamera
Die Minox DTC 390 Überwachungskamera kommt mit Infrarotblitz, Passwortschutz und einer enormen Wetterbeständigkeit. Wir haben alle Infos.
Die DTC 390 Überwachungskamera ist mit ihren 136 x 95 x 75 mm im Hause Minox die kompakteste Ihrer Art und dank der cleveren Menüführung intuitiv und einfach zu bedienen. Die integrierte Infrarotblitz-Technologie "Black Light" bietet selbst in der Dunkelheit und auf bis zu zehn Metern Entfernung noch verlässliche Einzelbilder bei 12 Mexapixeln. Videos werden in HD-Qualität aufgenommen. Der 2,4 Zoll große Farbmonitor dient der Beobachtung.
Sie können neben Einzelbildern auch Videoaufnahmen in HD-Qualität aufnehmen. Ein Auslöser mit einer Auslöseverzögerung von einer Sekunde, sowie eine besonders lange Batterielaufzeit (Batteriebedarf: 8 x AA-Batterien, 1,5 V) von bis zu sechs Monaten komplettieren diese Überwachungskamera. Das robuste und wetterbeständige Kunststoffgehäuse hält Temperaturen zwischen minus 20 bis plus 60 Grad Celsius aus und macht diese Kamera auch im Außenbereich zu einem zuverlässigen Werkzeug: Deswegen kommt die DTC 390 auch bei vielen Naturliebhabern als Wildkamera zum Einsatz. Wer seine Kamera mit einem Passwort schützen will, kann dies mit einer sechsstelligen Zahlenkombination tun.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Montagegurt, eine SD-Karte, ein USB-Kabel und eine Wandhalterung. Der UVP beläuft sich auf 119 Euro.
Übrigens: Für Mensch und Tier ist der Infrarot-Blitz komplett unsichtbar – für unerwünschte Eindringlinge ebenfalls.
Kommentare