Andreas Jordan ist Sozialwissenschaftler und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
Dauerlicht für Foto und Video liefern Manfrottos neue LED-Leuchten – zu Preisen ab ca. 50 Euro.
Insgesamt sechs Modelle bietet Manfrotto in seiner LED-Dauerlicht-Serie an. Die Leuchten sind für den Einsatz auf dem Blitzschuh konzipiert, lassen sich aber auch unabhängig von der Kamera positionieren. Die Farbtemperatur liegt bei 5600 Grad Kelvin. Schon für ca. 50 Euro ist das Einstiegsmodell Pocket ML120 erhältlich, das 12 LEDs mitbringt und eine Beleuchtungsstärke von 120 Lux erreicht. Die drei folgenden Modelle lassen sich stufenlos in der Helligkeit regeln und besitzen ein zusätzliches LED-Licht an der Unterseite zur Beleuchtung der Kameraeinstellungen.
Die Leuchte Midi Hybrid ML360H besitzt eine Verstärkungsfunktion, die kurzzeitig für eine 4fache Beleuchtungsstärke sorgt (LED-Blitz). Ab Oktober sind die beiden Top-Modelle erhältlich: Midi Plus ML360HP bringt zusätzlich einen Diffusionsfilter und einen Farbfilter für wärmeres Licht mit. Er kann sowohl horizontal als auch vertikal an der Kamera angebracht werden. Der Maxima ML840H bietet schließlich mit 84 LEDs die höchste Beleuchtungsstärke von 850 Lux.
Die LED-Modelle von Manfrotto auf einen Blick:
- POCKET ML120: 12 LEDs, 120 Lux, 1 AAA Batterien, 49,90 Euro
- MINI ML240: 24 LEDs, 220 Lux, 2 AAA Batterien, 89,90 Euro
- MIDI ML360: 36 LEDs, 420 Lux, 4 AAA, Batterien, 109,90 Euro
- MIDI HYBRID ML360H: 36 LEDs, 420 Lux, 4 AAA Batterien, 149,90 Euro
- MIDI PLUS LML360HP: 36 LEDs, 420 Lux, Lithium-Ionen-Akku, 169,90 Euro
- MIDI MAXIMA ML840H: 84 LEDs, 850 Lux, Lithium Akku, 259,90 Euro
Kommentare