EISA kompakte Systemkamera für Consumer 2017-2018: Fujifilm X-T20
Die Fujifilm X-T20 ist eine kompakte, spiegellose Consumer-Kamera, die scharfe, klare Fotos und 4K-Videoqualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis liefert.
Das Herz der Kamera sind ihr X-Trans CMOS III-Sensor mit 24,3 Millionen Pixeln und der X-Prozessor Pro, die gemeinsam für die außergewöhnliche Bildqualität verantwortlich sind. Trotz ihres vergleichsweise günstigen Preises verwendet die X-T20 den gleichen, qualitativ hochwertigen Sensor und Prozessor wie die angesehenen X-T2- und X-Pro2-Kameras. Die Touchscreen-Bedienung und die Custom AF-C-Einstellung sind weitere Pluspunkte. Schließlich machen die scharfen und detailreichen 4K-Video-Aufnahmen die X-T20 zu einer großartigen Allround-Kamera.
EISA kompakte Systemkamera für Fortgeschrittene 2017-2018: Sony α6500
Die Sony α6500 ist eine sehr kleine spiegellose Systemkamera mit professioneller Leistung. Ob es um 4K-Video oder Fotos geht, die α6500 bietet mit ihrem Exmor-CMOS-Sensor im APS-C-Format mit 24,2 Millionen Pixeln eine ausgezeichnete Bildqualität und Schnelligkeit; die Auswahl an Objektiven ist groß.
Die 5-Achsen-Bildstabilisation arbeitet sowohl mit dem Sony E-Bajonett als auch mit den A-Bajonett-Objektiven bei Verwendung eines Adapters zusammen. Die 425 Bildpunkte des Phasenautofokus decken nahezu den gesamten Bildausschnitt ab, wobei der klappbare Touchscreen die Wahl des Fokuspunktes per Fingertipp gestattet. Die Kamera schafft bis zu elf Aufnahmen pro Sekunde mit kontinuierlichem Autofokus und bis zu 269 Bilder in Folge.
EISA Kamera 2017-2018: Sony α9
Die Sony α9 ist eine bahnbrechende, spiegellose Systemkamera, die in vieler Hinsicht die traditionellen Spiegelreflex-Rivalen übertrifft. Dank ihres innovativen Designs und des Vollformat-Bildsensors mit 24,2 Millionen Pixeln erfasst die Kamera bis zu 20 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung ohne Dunkelphase des elektronischen Suchers. Sie ermöglicht geräuschloses, vibrationsfreies Auslösen mit Zeiten von nur 1/32.000 Sekunde. Das neue, superschnelle Autofokussystem mit 693 AF-Messpunkten zur Phasenerkennung deckt 93 Prozent des Bildfeldes ab und stellt sicher, dass auch Objekte, die sich schnell bewegen, im Fokus bleiben. Der 5-achsige Bildstabilisator erlaubt um fünf Stufen längere Verschlusszeiten. Durch das Oversampling und Full-Frame-Pixel-Ausleseverfahren werden Filme in ausgezeichneter 4K-Qualität erreicht.
EISA Foto- & Video-Kamera 2017-2018: Panasonic LUMIX DC-GH5
In der Panasonic DC-GH5 steckt das gesamte Know-how des Herstellers aus den Bereichen Foto und Video. Das Gehäuse ist gut ausbalanciert, wasserabweisend und bietet einen ausgezeichneten elektronischen Sucher. Mit einem Micro-Four-Thirds-Sensor mit 20,3 Millionen Pixeln liefert sie eine gute Bildqualität bis zu Empfindlichkeiten von ISO 3200, unterstützt durch einen hervorragenden Autofokus und eine interne Bildstabilisation.
In der Videofunktion liefert sie einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Bildqualität, Ausstattung und Preis. Sie erlaubt Aufnahmen bis zu 4K/60p 4:2:2 10-bit auf Speicherkarten ohne zeitliche Begrenzung. Mit Highend-Funktionen wie dem Highspeed 6K-Foto-Modus, Zeitlupe und einem XLR-Modul für Tonaufnahmen bietet die GH5 unendliche Möglichkeiten für kreative Videoproduktionen.
> zurück zur Übersicht
Kommentare