aq_24_tamron_groupshot.jpg

Der japanische Objektivhersteller Tamron spendiert ein neues Wechselobjektiv.
Aus dem großen Sortiment von Tamron gibt es ein neues Wechselobjektiv zu gewinnen. © Tamron

Tamron-Objektiv im Wert von rund 1000 Euro!

Aus dem großen Portfolio
24.11.2021

Der japanische Objektivhersteller Tamron spendiert Ihnen ein neues Wechselobjektiv.

Tamron hat in jüngster Zeit einige neue Wechselobjektive vorgestellt. Die meisten davon eignen sich für das Sony-E-Bajonett, doch ganz frisch im Sortiment ist auch das erste Tamron-Objektiv mit dem Fujifilm-X-Anschluss, das Tamron 3,5-6,3/18-300 mm Di III-A VC VXD. Es ist das erste 16,6-fach-Zoom für spiegellose Kameras und ist zudem auch für Sony E erhältlich, wobei es nur APS-C-Sensoren ausleuchtet.
Optische Spezialgläser (drei Hybrid-Asphären und vier LD-Elemente) sollen eine gleichmäßig hohe Auflösung garantieren. Die Naheinstellgrenze liegt bei 0,15 m im Weitwinkel, was einen Abbildungsmaßstab von 1:2 zur Folge hat. Weiterhin verfügt das neue Objektiv über die von Tamron entwickelte VC-Bildstabilisierung (Vibration Compensation).

tamron_lenscollection_fullhd_a058_a063_b061.png

Der japanische Objektivhersteller Tamron spendiert ein neues Wechselobjektiv.

Das neueste Objektivtrio von Tamron.

© Tamron

Der Schwerpunkt der Tamron-Neuentwicklungen liegt allerdings weiterhin auf Objektiven für spiegellose Systemkameras von Sony. So ist das Tamron 2-2,8/35-150 mm Di III VXD das weltweit erste Zoomobjektiv mit Lichtstärke f/2 für Vollformatkameras mit dem Sony E-Mount. Seine variable Brennweite vom leichten 35-mm-Weitwinkel bis zum mittleren 150-mm-Tele deckt vielfältige Aufnahmesituationen ab.
Als Nachfolger des 2,8/28-75 mm Di III RXD (hier im Vergleichstest) und Alternative zu den Standardzooms von Sony bringt Tamron das 2,8/28-75 mm Di III VXD G2 (Model A063). Die Neuheit ist ebenso kompakt wie sein Vorgänger und soll über einen neuen optischen Aufbau mit besserem Auflösungsvermögen verfügen. Auch hier kommt ein VXD-Autofokus zum Einsatz. Mit einer kürzesten Einstellentfernung von 18 cm bei 28 mm Brennweite und einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2,7 gestattet das Objektiv auch Nahaufnahmen (hier zum Video).
_________________________

Im Rahmen unseres Adventskalender-Gewinnspiels verlosen wir an Heiligabend ein Wechselobjektiv von Tamron im Wert von rund 1000 Euro! Versuchen Sie Ihr Glück!

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
fotoMAGAZIN

1949 erschien die erste Ausgabe der ersten Fotozeitschrift im deutschsprachigen Raum. Seither begleiten wir die Fotogeschichte. Unsere Kamera- und Objektivtests unter Labor- und Praxisbedingungen helfen Einsteigern und Profis seit jeher bei der Kaufentscheidung. Mancher Fotograf wurde von uns entdeckt. Und seit Steven J. Sasson 1975 für Kodak die erste Digitalkamera entwickelte, haben wir die digitale Fotografie auf dem Schirm. Unsere Fotoexpertise ist Ihr Vorteil.

Artikel unter dieser Autorenzeile sind Gemeinschaftsprojekte der Redaktion.