Seit September 2019 ist Lea Spraul Volontärin in der fotoMAGAZIN-Redaktion. Sie ist vor allem zuständig für Angelegenheiten, die sich online abspielen – unter anderem Instagram, Facebook, YouTube und Beiträge auf fotomagazin.de. Neben ihrer Tätigkeit in der Redaktion studiert sie „Digital Journalism“ im Master.
aufmacher-epson-ff-680w.jpg

Fotoscanner FastFoto FF-680 von Epson
Der Wi-Fi-Scanner FastFoto FF-680 von Epson verfügt über einen automatischen Einzug und scannt bis zu 30 Fotos in 30 Sekunden.
Der Einzugsscanner Epson FastFoto FF-680W erfasst, optimiert und sichert Papierbilder. Dadurch, dass sein Einzug verschiedene Größen und Formen automatisch ausrichtet, lassen sich auch große Mengen von Bildern schnell bearbeiten. Der Scanner kann bis zu 36 Fotos direkt hintereinander von einem Stapel scannen und verarbeitet dabei bis zu 30 Bilder in 30 Sekunden (Durchschnittsgeschwindigkeit im Format 10 × 15 cm mit 300 dpi im Querformat). Einziehen kann der Scanner Standardfotos, quadratische Fotos, Panoramafotos und Sofortbilder in den Maßen 9 mal 13 cm bis 21 mal 91 cm (Panorama). Auch die Rückseite eines Fotos wird gescannt, wenn dort handschriftliche Hinweise erkannt werden.
Verschiedene Dateiformate
Optimiert werden können die Fotos beziehungsweise Scans später am Computer manuell oder mithilfe automatischer Funktionen, wie der Schräglagenkorrektur oder der Funktion zum Auffrischen verblasster Farben. Zudem ist das Speichern in zwei Dateiformaten (JPEG und TIFF) möglich. Mit der FastFoto-Software können die Bilder schließlich per E-Mail verschickt und automatisch in Cloud-Services, wie beispielsweise Dropbox und Google Drive, hochgeladen werden.
Doch nicht nur Bilder kann der FF-680W (UVP etwa 630 Euro) scannen. Ein- oder beidseitig bedruckte Dokumente bis zur Größe von DIN A4 können mit 45 Seiten pro Minute archiviert werden (basierend auf dem Scannen von DIN A4-Dokumenten mit 300 dpi in Schwarzweiß, Graustufen oder Farbe). Wobei die Scangeschwindigkeit je nach Netzwerk variieren kann. Die OCR-Software erstellt anschließend in Word und Excel bearbeitbare Dokumente sowie durchsuchbare PDF-Dateien.
Technische Daten
Optische Auflösung | Main 600 dpi x Sub 600 dpi |
Scanbereich (max.) | 216 mm x 910 mm (horizontal x vertikal) |
Ultraschallsensor | Ja |
Optical Sensor | Kontaktbildsensor (CIS) |
Lichtquelle | RGB LED |
Ausgabeauflösung | 300, 600 dpi |
Anschlüsse | USB 3.0, Wireless LAN IEEE 802.11b/g/n (WiFi 4) |
Abmessungen | 296 x 169 x 176 mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 3,7 kg |
Enthaltene Software | Epson ScanSmart |
Kompatible Betriebssysteme | Mac OS X 10.11.x, Mac OS X 10.12.x, Windows 10, Windows 7, Windows 7, 64-Bit-Version, Windows 8 (32/64 Bit) |
Garantie | 12 Monate Carry-in (optionale Garantieerweiterung verfügbar) |
________________________
Gewinnen Sie im Rahmen unseres Adventskalenders an Tag 22 einen FastFoto FF-680W von Epson. Versuchen Sie Ihr Glück!
Kommentare