aufmacher_bildverwaltung-mit-excire.jpg

Einfache und intelligente Bildverwaltung mit Excire
In unserem Video zeigt Markus Linden, wie er in Excire seine Fotos verwaltet und warum er sie dort verwaltet.
x
Einfache und intelligente Bildverwaltung mit Excire – wir erklären wie es geht

Einfache und intelligente Bildverwaltung mit Excire

Verwalten, finden, teilen
09.03.2021

Die Verwaltung von Fotos kann zeitaufwändig und herausfordernd sein. Das Programm Excire greift Fotografen bei der Verwaltung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz unter die Arme. In unserem Video zeigt Fotograf und Journalist Markus Linden, wie er in Excire seine Fotos verwaltet.

Ordner, Unterordner, hunderte von Fotos ... Wer begeistert fotografiert, hat auf Computern und Festplatten große Sammlungen an Bildern liegen. Mit der PC-eigenen Ordnerstruktur stößt man dabei schnell an die Grenzen der Übersichtlichkeit und es wird schwierig, einzelne Bilder wiederzufinden. Bei dieser Problematik können Bildverwaltungsprogramme, mit denen sich Schlagwörter vergeben lassen, helfen. Damit die Verschlagwortung nicht zur nächsten zeitaufwendigen Herausforderung wird, kann heute Künstliche Intelligenz (KI) mit dem richtigen Programm einen Großteil der Arbeit erledigen.

intelligente-verschlagwortung-mit-excire.jpg

Intelligente Verschlagwortung mit Excire, Bilder verwalten

Excire vergibt selbst Schlagworte. Diese kann der Anwender jedoch jederzeit um eigene ergänzen.

© Markus Linden

Fotos verwalten mit Excire

Die Software Excire von der Pattern Recognition Company aus Lübeck ist ein reines, KI-gestützes Verwaltungsprogramm für Bilder. Es kann sowohl als Plug-in für Lightroom Classic (Excire Search) als auch als Stand-alone-Anwendung (Excire Foto) verwendet werden und ist jeweils für Windows sowie für Mac verfügbarExcire Search greift auf den Lightroom-Katalog zurück, während Sie in Excire Foto beliebig Fotos und Ordner importieren können. Die Bilder analysiert das Programm dabei bereits beim Hinzufügen.

bilder-verwalten-excire-lightroom-plug-in.jpg

Lightroom Plug-in Excire Search, Bilder verwalten am PC

Die Plug-in-Version Excire Search wird in Lightroom Classic integriert.

© Markus Linden

Verschlagwortung und Suche

Bei der Analyse fügt Excire den Bildern unter anderem Stichwörter beziehungsweise Schlagwörter hinzu. So erkennt das Programm beispielsweise, dass auf einem Foto Gesichter, Architektur oder bestimmte Tiere zu sehen sind. Auch ob ein Foto zum Beispiel kontrastreich ist, vermerkt Excire bei den Stichwörtern. Diese Stichwörter helfen vor allem bei der Suche nach Fotos. Sie können aber nicht nur nach Stichwörtern, sondern auch nach ähnlichen Fotos, Gesichtern und bestimmten Personen suchen. Excire kann zum einen nur nach dem Stichwort "Gesicht" suchen, zum anderen aber auch anhand eines Fotos genau diese Person mittels Gesichtserkennung auf anderen Fotos wiederfinden.
Die Suchergebnisse können Sie direkt in Sammlungen und Gruppen sichern. Zudem kann ein Bild direkt von Excire Foto in Raw-Konverter und Bildbearbeitungsprogramme – wie beispielsweise Capture One oder Photoshop – übergeben werden. 

  • Hersteller: Pattern Recognition Company
  • Aktuelle Version: Excire Search 2.0 und Excire Foto 2020 1.4.1
  • Preise: jeweils 69 Euro, Bundle: 99 Euro
  • Plattform: macOS, Windows
     

fotos-verwalten-excire-gesichtserkennung.jpg

Fotos verwalten in Excire, Bilder finden mit Gesichtserkennung

Die Suche in Excire Foto hat einen großen Funktionsumfang – auch Gesichtserkennung ist möglich.

© Markus Linden

 

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
fotoMAGAZIN

1949 erschien die erste Ausgabe der ersten Fotozeitschrift im deutschsprachigen Raum. Seither begleiten wir die Fotogeschichte. Unsere Kamera- und Objektivtests unter Labor- und Praxisbedingungen helfen Einsteigern und Profis seit jeher bei der Kaufentscheidung. Mancher Fotograf wurde von uns entdeckt. Und seit Steven J. Sasson 1975 für Kodak die erste Digitalkamera entwickelte, haben wir die digitale Fotografie auf dem Schirm. Unsere Fotoexpertise ist Ihr Vorteil.

Artikel unter dieser Autorenzeile sind Gemeinschaftsprojekte der Redaktion.