Mit dem Smartphone Geld verdienen

Wir stellen drei mögliche Wege vor
18.09.2017

Kann man mit seinen Fotos aus dem Smartphone Geld verdienen? Und sollte man das überhaupt? Wir haben ein paar Antworten!

 

Vielleicht einfach Instagram-Influencer werden?

Es gab Zeiten, da taten Instagramer einfach das, was sie am Liebsten taten: Fotografieren. Ihre Reisen, ihr Essen, ihre Stadt, ihren Sport, ihre Wohnung, ihre Tiere, ihre Freunde, ihr Auto, ihren Garten und ihre Klamotten. Und weil einige das auf eine eigene Art machten und weil sie sich gern mit ihren Kommentatoren unterhielten, und weil das andere auch so nett fanden, folgten ihnen immer mehr Menschen – und die verteilten Herzen und hinterließen noch mehr Kommentare unter den Fotos.

Das entdeckten auch Werbe- und Marketing-Agenturen, und gingen auf diese Instagramer zu und gaben ihnen dafür Geld, dass diese ab und an mal das Produkt eines Kunden unauffällig in ihren Bildern platzierten. Was für eine Chance, einfach mit Smartphone-Fotos Geld zu verdienen!

Doch inzwischen wimmelt es auf dem Fotoportal nur so von jenen Influencern, die mal mehr, mal weniger offensichtlich Werbung für verschiedene Produkte und Marken machen, ohne ihre treuen Fans mit der Information zu belästigen, dass ihre Fotos bezahlte Werbung sind. Und auch diese Fotos sind inzwischen so professionell auf Natürlichkeit inszeniert, dass es dem langjährigen Betrachter vorkommen muss, als sähe er eine Persiflage auf die Natürlichkeit der Anfänge.

Auch diese inszenierte Leichtigkeit ist harte Arbeit und hat nichts einfaches mehr. Viele der Fotos werden inzwischen mit professionellen Kameras gemacht und nur mit dem Smartphone bearbeitet und hochgeladen. Und hier und da hört man, dass die Flut der angeblichen Fans so authentisch wie potemkinsche Dörfer sein soll: Gekaufte Follower gehören heute zur Tagesordnung dieser schön inszenierten Bonbonwelt.

Einfach fotografieren

Man kann also mit Fotos Geld verdienen, ganz egal, ob sie mit Smartphones oder professionellen DSLR-Kameras gemacht werden. Ob man lieber für sich und für Freunde oder für Geld und für Follower fotografieren möchte, das kann nur jeder selbst entscheiden.

cover smart shot 01-2017

SMART SHOT Heft 01/2017

Dieser Artikel stammt aus dem SMART SHOT Magazin Nr. 01/2017.
Jetzt bequem nach Hause liefern lassen!

Jetzt bestellen!
Seite 3 von 3
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
Sandra Schink

Sandra Schink arbeitete seit den frühen 1990ern als Fotoreporterin für BILD, EXPRESS und die Westdeutsche Zeitung. Seit 1996 ist sie online und nie wieder offline gegangen. Sie nutzt das Internet als Netzwerk-, Recherche- und Blogplattform und hat Foren und Communities betreut, darunter bei stern die VIEW Fotocommunity. Seit 2014 arbeitet sie für das fotoMAGAZIN. Für das SMART SHOT Magazin macht sie Konzept und Redaktion. Im Team Socialgrafr gibt sie Workshops zur Smartphone-Fotografie.