fotoMagazin Foto-Hacks: Goldener Reflektor

fotoMagazin Foto-Hacks: Goldener Reflektor
fotoMagazin Foto-Hacks: Goldener Reflektor
© Cyrill Harnischmacher

Serie Foto-Hacks: Goldener Reflektor

Let the sun shine
09.11.2014

Stimmungsvolles Licht mit einfachen Mitteln

Der Bau eines ultraleichten Reflektors funktioniert sehr ähnlich wie der Bau des Diffusors. Nur kommen hier noch leichtere Materialien zum Einsatz.

fotoMagazin Foto-Hacks: Rettungsfolie für den Reflektor

fotoMagazin Foto-Hacks: Rettungsfolie für den Reflektor

fotoMagazin Foto-Hacks: Rettungsfolie für den Reflektor

© Cyrill Harnischmacher

Das Gerüst besteht aus 3 mm dünnen Fiberglasstangen, die es im Drachenbauladen zu kaufen gibt. Zusätzlich zum äußeren Rahmen verwenden wir zwei diagonale Stangen. Sie dienen der Stabilität und ermöglichen es außerdem, den Reflektor mit einer Hand zu halten.

Die Verbindung der Stangen erfolgt über so genannte „Pfeilnocken“, die normalerweise die „Nase“ eines Lenkdrachens bilden. Die Stangen lassen sich mit einer feinen Säge gut auf die gewünschte Länge zuschneiden.
Damit das Fiberglas nicht splittert bzw. ausfranst, sollten Sie es vor dem Sägen mit etwas Klebeband umwickeln.

Nach dem Zusammenstecken wird auch hier das Gerüst auf die Folie (bspw. Rettungsfolie) gelegt und zuzüglich der Laschen zugeschnitten. Auf ein Vernähen der Folie können Sie dabei verzichten – normales Klebeband hält auf dem glatten Folienmaterial so gut, dass keine weiteren Klebearbeiten notwendig sind.

Ultraleicht

fotoMAGAZIN Foto-Hacks: Goldener Reflektor

fotoMAGAZIN Foto-Hacks: Goldener Reflektor

fotoMAGAZIN Foto-Hacks: Goldener Reflektor

© Cyrill Harnischmacher

Ein Reflektor in der Größe von etwa 60 x 60 cm bringt gerade einmal 80 Gramm Gesamtgewicht auf die Waage und belastet so das Gewicht der Fotoausrüstung kaum.
Auch der Reflektor lässt sich relativ einfach zerlegen und platzsparend transportieren.

Selbstverständlich lässt sich der Reflektor beidseitig verwenden und liefert mit der goldenen Seite ein warmes, mit der silbernen Seite ein eher technisch neutrales Licht. Ein Zerknittern der Folie verstärkt zusätzlich den Streueffekt.

Zur Übersicht von allen Foto-Hacks.

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.