Sandra Schink arbeitete seit den frühen 1990ern als Fotoreporterin für BILD, EXPRESS und die Westdeutsche Zeitung. Seit 1996 ist sie online und nie wieder offline gegangen. Sie nutzt das Internet als Netzwerk-, Recherche- und Blogplattform und hat Foren und Communities betreut, darunter bei stern die VIEW Fotocommunity. Seit 2014 arbeitet sie für das fotoMAGAZIN. Für das SMART SHOT Magazin macht sie Konzept und Redaktion. Im Team Socialgrafr gibt sie Workshops zur Smartphone-Fotografie.
Layout und weitere Neuigkeiten rund um Instagram
Die Foto-App Instagram wird weltweit derzeit von über 300.000.000 Usern genutzt. Rund um die Basis-App gibt es einige nützliche Gestaltungs-Apps
Instagram hat eine neue App vorgestellt: Layout heißt die neue Collagen-App der Instagram-Entwickler, und sie ist derzeit nur für iOS-Geräte erhältlich.
Layout ist zwar keine innovative, aber eine intuitiv zu bedienende App: Mit der kleinen Software lassen sich schnell und unkompliziert bis zu neun Bilder in eine Collage zusammenfügen. Dazu werden einfach die gewünschten Fotos aus der Camera Roll markiert, und im oberen Bereich kann dann aus verschiedenen Layouts gewählt werden.
Möglich ist zudem die Wahl der Bildausschnitte, der Bildreihenfolge, die per Drag and Drop festgelegt werden kann, und die ausgewählten Fotos können gedreht und gespiegelt werden. Der Begriff "kippen" für das Drehen ist hier etwas irreführend und impliziert zunächst, dass hier der Horizont gerade gerückt werden kann. Es sind aber nur 90°-Sprünge möglich.
Nach dem Speichern kann dann direkt aus der Layout-App bei Instagram oder bei Facebook geteilt werden. Auch der Versand als Nachricht, eMail oder Snapchat oder die Veröffentlichung bei Flickr oder in der iCloud ist möglich, und weitere Sharing-Optionen können unter "Mehr" voreingestellt werden.
Auf diese Weise sind kleine Fotostories schnell zusammen gestellt und mit der Welt oder der eigenen Community geteilt. Ganz präszise arbeitet Layout leider noch nicht: Die Bilder liegen teilweise nicht ganz bündig nebeneinander.
Hyperlapse für Zeitraffer-Videos
Eine weitere App direkt von den Entwicklern von Instagram, die im Dezember fünf neue Filter und eine integrierte Filterverwaltung vorgestellt hatten, gibt es seit 2014: Die Video-App Hyperlapse ermöglicht Zeitraffer-Videos in verschiedenen Geschwindigkeiten, und es können die bereits bekannten Filter-Effekte für Videos direkt nach dem Hochladen in der Instagram-App angewendet werden.
Hashtags jetzt auch im Browser
Ebenfalls neu bei Instagram ist die Möglichkeit, die Hashtags auch in der Web-Ansicht aufrufen zu können.
Hashtags sind Schlagworte: Fügt man ein solches Schlagwort mit vorangestellter Raute (#) in der Bildbeschreibung eines Fotos bei Instagram (oder auch bei Twitter, Google+ oder Facebook) hinzu, können weitere Fotos zu diesem Thema gefunden werden. Interessante Hashtags wie #tinyplanet lassen sich nun bequem im Browser durchblättern, und lokale Gruppen wie die #igershamburg finden ihre Bilder nun auch bequem und übersichtlich auf dem Rechner, und nicht nur klein auf dem Smartphone.
Wer auf der Suche nach Bildideen und spannenden Hashtags ist: Im Instagram-Account @all_great_tags stellen drei Instagrammer Hashtags von sehenswerten Foto-Themen vor.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie Hashtags weltweit von Instagrammern aufgegriffen und mit Leben gefüllt werden. Besonders erfolgreich mit Hashtag-gesteuerten Aktionen ist der Amerikaner Josh Johnson: Bereits seit fünf Jahren veranstaltet er gemeinsam mit weiteren Instagrammern tägliche Fotochallenges, die zu jedem Thema 8.000-10.000 User zur Teilnahme aktiviert, wie bei den Themen Wilderness mit dem Hashtag #jj_forum_1145 oder City Life #jj_forum_1142.
Wir sind da noch ganz bescheiden: Unser Hashtag #foMAlesen steckt noch in den Kinderschuhen. Aber natürlich freuen wir uns über Ihre Fotos: Wo lesen Sie eigentlich das fotoMAGAZIN?
Lesen Sie auch unsere spannende Rechtskolumne zum Thema "Bilderklau bei Instagram" und Zollners Zeilen zu den "Bilderdieben in der Fotokunst"!
_________________________________________
Sie möchten immer mit den aktuellsten News aus Industrie, Kunst und Praxis versorgt werden? Abonnieren Sie das fotoMAGAZIN als Zeitschrift oder als ePaper und erwarten Sie viele spannende Beiträge rund um die Fotografie. Oder folgen Sie uns jetzt auch bei Twitter und Facebook!
Kommentare