Bei der Kinderfotografie kommt es vor allem auf Fantasie und Einfühlungsvermögen an
Kinder Verkleiden
Kinder verkleiden sich gern. Wer sorgfältig plant, kann mit einfachen Mitteln zu besonderen Fotos kommen. Dazu müssen natürlich Hintergrund und Verkleidung zueinander passen. Tipp: erklären Sie den Kindern, wen sie auf dem Foto darstellen werden und warum sie eine bestimmte Haltung, Miene oder Position einnehmen sollen.
Klassische Portraitposen
Größere Kinder ab 10 bewegen sich zwar meist immer noch freier vor der Kamera als Erwachsene, wollen aber oft nicht mehr als Kinder erscheinen. Passender (und einfacher) sind klassische Portraitposen, in den die Kids sich als Erwachsene wieder erkennen. Typische Jugend-Accessoires (hier Kopfhörer) können natürlich integriert werden.
Fantasie und Kamera Frei lassen
Die Kinder kommen selbst oft auf Fotoideen, die einem Erwachsenen nie einfallen würden. Viele gute Kinderfotos machen Kinder zu zweit oder mehreren selbst. Ab etwa acht Jahren sind die Kinder in der Lage, eine SLR im Automatik-Modus zu bedienen sofern Sie kein 2,8er Tele-Zoom ansetzen. Leiten Sie die Kinder an und lassen Sie sie dann selbst die Fotos über Trial-and-error (Display!) verbessern.
Kommentare