Mai 2008: Der große Autofokus-Test

01.05.2008

2008_05_FOMA.jpg

Ausgabe Mai 2008

Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Sony:
Welche Spiegelreflex arbeitet am zuverlässigsten?
PLUS: Wie Autofokus-Systeme arbeiten worauf es in der Praxis ankommt

GRATIS fotoMAGAZIN WISSEN
Der neue Kult ums Bild
32 Seiten Spezial fotoMAGAZIN WISSEN:
Das Heft für Sammler

Top-Tipps vom Profi
Neue Serie: Architektur perfekt fotografieren

Enthüllt!
So tricksen die Hersteller bei der Bildqualität

Mieten statt Kaufen
Kameras & Zubehör: Die besten Anbieter, die günstigsten Preise

Im Test
Bridgekameras: Olympus SP-570 UZ gegen Fuji F100FS
Superzooms: Leica 14-150 gegen Tamron 28-300 VC
SLRs: Olympus E-420, Pentax K20D und K200D
Highend-Kompaktkamera: Sigma DP1

Bild

Gregory Colbert
Seite 6
Mensch und Natur im Einklang
F. C. Gundlach
Seite 20
Hamburg feiert den großen deutschen Modefotografen
Das besondere Portfolio
Seite 124
Guido Mocaficos Stillleben

Test & Technik

Info-Magazin
Seite 12
Objektive, Kompakte, Monitore
Olympus E-420
Seite 14
Erster Test: Olympus E-420
Trends und Perspektiven
Seite 16
Bildpräsentation: Digitalfotos zum Anfassen
Der große Autofokus-Test
Seite 26
Autofokus-Grundlagen
Seite 30
Autofokus-Systeme in der Praxis
Bildtuning in SLRs
Seite 40
Bildaufbereitung bei SLRs Tricks & Kniffe
Wie funktionieren eigentlich...
Seite 46
Kameraverschlüsse?
Auswertung - Lesertest
Seite 50
DxO Optics Pro V5
Neue Mittelformat-Kooperation
Seite 51
Mamiya und PhaseOne präsentieren digitale Modelle
Test: Bridgekameras
Seite 52
Praxis- und Labortest: Olympus SP-570 UZ gegen Fujifilm FinePix S100FS
Kurzcheck
Seite 55
Ministativ: Manfrotto Modopocket
Dreibeinstativ: Pro 330 AF von Slik
Test: Highend-Kompaktkamera
Seite 56
Parxis- und Labortest: Sigma DP1
Test: Pentax SLRs
Seite 58
Praxis- und Labortest: Pentax K20D und K200D
Test und Gewinn-Aktion
Seite 62
Rucksack Tamrac Expedition 6x
Digitale Bilderrahmen
Seite 64
16 digitale Bilderrahmen im Vergleich:
Agfa Photo/Sagem AF5080M, Aipttek Miro II, Braun-Photo-Technik 1500, Sony DPF-V900, Coskin CKM-XF120, Dörr Digi-Black, Erno SDP-708, Hama 55747, Jobo PDJ151, Kodak EX1011, Mustek PF-A700A, Parrot DF3120, Philips 10FF2CMI, Polaroid XSU-1220B, Samsung SPF-83V, Typhoon 83411
Objektivtest
Seite 66
Praxis- und Labortest:
Leica D Vario-Elmar 3,5-5,6/14-150 mm Asph. O.I.S.,
Tamron AF 3,5-6,3/28-300 mm XR Di VC LD Asph. (IF) Macro
Ausrüstung
Seite 72
Mieten statt Kaufen. Elf Anbieter im Vergleich

Praxis

Leserbilder: Architektur
Seite 100
Die Wettbewerbsbilder der fM-Leser
Kolumne
Seite 108
Der Erfolgs-Typ
Neue Serie: Top-Tipps vom Profi
Seite 110
Rainer Viertlböck verrät Ihnen, wie perfekte Architekturfotos gelingen
Praxis-Magazin
Seite 116
5th German Mega Circuit, Buchtipp Das weibliche Auge, Bilderrahmen mit Touchsreen, Sihl Fotobuch, Photocommunity, Flagge mit Fotomotiv von Fotokasten, Workshop Sportknipser
Software
Seite 118
Aperture 2.1, Viveza, CDFinder 5.1
Know-how
Seite 120
Objektive perspektivisch verlängern
Aktion: Leuchtrahmen
Seite 121
Hochwertige Alu-Leuchtrahmen und Folien vom Foto-Dienstleister Poster XXL zu gewinnen
Know-how
Seite 120
Objektive perspektivisch verlängern
Aktion: Leuchtrahmen
Seite 121
Hochwertige Alu-Leuchtrahmen und Folien vom Foto-Dienstleister Poster XXL zu gewinnen
Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
fotoMAGAZIN

1949 erschien die erste Ausgabe der ersten Fotozeitschrift im deutschsprachigen Raum. Seither begleiten wir die Fotogeschichte. Unsere Kamera- und Objektivtests unter Labor- und Praxisbedingungen helfen Einsteigern und Profis seit jeher bei der Kaufentscheidung. Mancher Fotograf wurde von uns entdeckt. Und seit Steven J. Sasson 1975 für Kodak die erste Digitalkamera entwickelte, haben wir die digitale Fotografie auf dem Schirm. Unsere Fotoexpertise ist Ihr Vorteil.

Artikel unter dieser Autorenzeile sind Gemeinschaftsprojekte der Redaktion.