Andreas Jordan ist Sozialwissenschaftler und Mediendesigner und arbeitet seit 1994 als Redakteur und Autor mit den Schwerpunkten Multimedia, Imaging und Fotografie für verschiedene Fach- und Special-Interest-Magazine (u. a. Screen Multimedia, Computerfoto, MACup) und Tageszeitungen (Hamburger Abendblatt, Berliner Kurier). Seit 2003 ist er Redakteur beim fotoMAGAZIN und leitet dort seit 2007 das Ressort Test & Technik.
Auf der Heft-DVD der aktuellen Ausgabe des fotoMAGAZINs finden Sie eine kostenlose Vollversion des Raw-Konverters und Bildoptimierungsprogramms DxO Optics Pro 5 Elite
Mit der Software des französischen Herstellers lassen sich JPEG- und Raw-Dateien automatisch oder manuell korrigieren. Das Programm beruht auf Kamera- und Objektivprofilen, das heißt, Fehler wie Verzeichnung, Vignettierung oder Farbsäume wurden für jedes Objektiv messtechnisch erfasst und lassen sich automatisch korrigieren. Die Elite Version auf der Heft-DVD unterstützt auch Profi-Kameras. Für die profilbasierte Korrektur neuerer Kameras müssen Sie allerdings zur aktuellen DxO-Version 7 greifen, die es als kostenlose Demoversion auf der Webseite des Herstellers gibt.
fotoMAGAZIN 8/12 ist ab Freitag, dem 6. Juli, am Kiosk erhältlich.
Kommentare