Juli 2008: Der Test des Jahres

01.07.2008

2008_07_U1_FOMA.jpg

Ausgabe Juli 2008

Die beste Kamera für Ihr Geld
27 Spiegelreflex-, 22 Superzoom-, 22 Kompaktkameras mit Testurteilen, Preisen und Kauftipps
Plus: 31 Objektive

Anschluss finden
92 Objektivkombinationen, die Sie kennen müssen

Top-Tipps vom Profi
Perfekte Wassersport-Fotos mit Action-Profi Richard Walch

EXTRA:
  Second Hand Guide 2008/2009 - über 2800 Preis
  Meisterwerke der Fotografie, Edition # 15:  Elliot Ross Animal (6), 2007

             > Dieses Heft bestellen

Bild

Tim Walker
Seite 6
Märchenhafte Inszenierungen. Der Modefotograf macht Träume wahr.
Kunst und Preise
Seite 21
Die Highlights der New Yorker Fotoauktionen
Sonys Oscars
Seite 22
Rummel und roter Teppich für die Fotostars bei den Sony World Photography Awards
Das Besondere Portfolio
Seite 124
Tierportraits des US-Fotokünstlers Elliot Ross

Test & Technik

Info-Magazin
Seite 14
Emtec Photo Cube, Pentax Optio W60, A3-Drucker, Leica Noctilux
Der Test des Jahres
Seite 2627 D-SLRs im Test: Basis-, Semiprofi- und Profiklasse:
Canon EOS 400D, Canon EOS 450D, Nikon D40, Nikon D40x, Nikon D60, Olympus E-410, Olympus E-420, Olympus E-520, Panasonic Lumix L10, Pentax K200D, Sony Alpha 200, Sony Alpha 300, Sony Alpha 350, Canon EOS 40D, Fujifilm FinePix S5 Pro, Leica Digilux 3, Nikon D300, Olympus E-3, Pentax K20D, Samsung GX20, Sigma SD14, Sony Alpha 700, Canon EOS 5D, Canon EOS-1D Mark III, Canon EOS-1Ds Mark III, Nikon D3
Seite 3622 Superzoom-Kameras im Test:
Canon PowerShot S5 IS, Canon PowerShot SX100 IS, Casio Exilim EX-F1, Fujifilm S100FS, Fujifilm FinePix S9600, Fujifilm FinePix S8100fd, Fujifilm FinePix S8000fd, Fujifilm FinePix S1000fd, Kodak EasyShare Z8612 IS, Kodak EasyShare Z1012 IS, Olympus SP-560 UZ, Olympus SP-570 UZ, Panasonic Lumix FZ50, Panasonic Lumix FZ 18, Panasonic Lumix FZ 8, Panasonic Lumix TZ5, Panasonic Lumix TZ4, Pansonic Lumix TZ3, Panasonic Lumix TZ2, Sony H10, Sony H50, Sony H9
Seite 4422 Kompaktkameras im Test:
Canon PowerShot G9, Canon PowerShot A720 IS, Canon Ixus 860 IS, Canon Ixus 970 IS, Casio Exilim Hi-Zoom EX-V8, Casio Exilim EX-Z1200, Fujifilm FinePix F50fd, Fujifilm FinePix F100fd, Leica D-Lux 3, Nikon Coolpix P5100, Nikon Coolpix P60, Olympus µ 1020, Panasonic Lumix FX35, Panasonic Lumix FX500, Panasonic Lumix LX2, Panasonic Lumix LZ10, Ricoh R8, Ricoh GR Digital II, Ricoh Caplio GX100, Samsung NV24 HD, Sony Cyber-shot W300, Sony Cyber-shot W170
Kitobjektive zum Festpreis
Seite 50

12 Objektive mit Testergebnissen

Kurzcheck
Seite 54
Marumi Blitzgerät
transportable Fesplatte von Nexto
Wie funktioniert eigentlich...
Seite 62
... die Dynamikerweiterung von Digitalkameras
Objektivadapter
Seite 66
92 Kombinationen für jede Kamera
Objektivtest
Seite 70
Praxis- und Labortest:
Nikon AF-S DX Nikkor 3,5-5,6/16-85 mm G ED VR
Pentax smc DA* 2,8/16-50 mm ED AL (IF) SDM
Sigma 2,8-4,5/17-70 mm DC Asp. IF Makro (HSM)
Sony DT 3,5-5,6/16-105 mm
Objektivtest
Seite 74
Praxistest:
Pentax-DA 2,8/35 mm Macro Limited

Praxis

fM-Reportage
Seite 58
Trash-The-Dress-Shooting mit 30 Bräuten in Köln
Leserbilder: Sport
Seite 98
Die Wettbewerbsbilder der fM-Leser
Kolumne
Seite 106
Digitale Quantität
Praxis-Magazin
Seite 108
Panoramafreiheit, SW-Leinwände
Software
Seite 110
Expression Media 2, Face Filter Studio 2, Knockout
Schärfentiefe-Composing
Seite 112
Makrofotos mit beliebig großer Schärfentiefe erstellen
Top-Tipps vom Profi
Seite 116
Wassersport perfekt inszeniert
Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
fotoMAGAZIN

1949 erschien die erste Ausgabe der ersten Fotozeitschrift im deutschsprachigen Raum. Seither begleiten wir die Fotogeschichte. Unsere Kamera- und Objektivtests unter Labor- und Praxisbedingungen helfen Einsteigern und Profis seit jeher bei der Kaufentscheidung. Mancher Fotograf wurde von uns entdeckt. Und seit Steven J. Sasson 1975 für Kodak die erste Digitalkamera entwickelte, haben wir die digitale Fotografie auf dem Schirm. Unsere Fotoexpertise ist Ihr Vorteil.

Artikel unter dieser Autorenzeile sind Gemeinschaftsprojekte der Redaktion.