fotoMAGAZIN EDITION Nr. 12 – jetzt im Handel

Das Heft der Fotografen
06.10.2022

Stars, Bilder & Stories: Die XXL-Zeitschrift fotoMAGAZIN EDITION feiert exzellente Fotografie.

cover_fm_edition_12_2022.jpg

Titelbild fotoMAGAZIN EDITION Nr. 12

Fotografie im XXL-Format. Lassen Sie sich Ihre persönliche Ausgabe der fotoMAGAZIN EDITION bequem nach Hause liefern. > Hier geht's zum Shop. Titelfoto: © Rankin

„Die Fotografie ist an einem Scheideweg, weil sie von Menschen übernommen wurde, die kein Technikwissen und keine Bildung haben“, meint der britische Starfotograf Rankin über die Entwickler heutiger Foto-Apps. Er fordert in unserem ausführlichen Exklusiv-Interview in der neuen fotoMAGAZIN EDITION einen verantwortungsvollen Umgang mit visueller Kommunikation in der Fotografie. Im neuen XXL-Portfolio-Sonderheft von fotoMAGAZIN spricht Rankin über künstliche Schönheitsbilder, die Lügen der Fotografie und Fluchten aus der Wirklichkeit.

Sehnsuchtbilder der zeitgenössischen Fotografie

Einmal jährlich widmet sich das große Fine Art Photography-Heft aus dem Hause Jahr Media ganz der Welt des Bildes. In der ab dem 6. Oktober im Handel erhältlichen Ausgabe beschäftigt sich unter anderem eine große Reportage mit den Sehnsuchtsbildern der zeitgenössischen Fotografie. Warum fotografieren plötzlich so viele Bildermacher die entlegensten Orte an den Rändern der Zivilisation? Was steckt hinter ihren malerisch schönen Bildmotiven – Nostalgie, Fernweh, Romantik? Und was wird überhaupt heute als schön empfunden?

Auch weitere Bildgeschichten widmen sich in dieser Ausgabe den schönen Aspekten des Bildes. Bastiaan Woudt sucht beispielsweise in seinen ikonischen Porträts ein zeitloses Schönheitsideal, Nicholas Hughes fahndet danach mit analoger Großformattechnik in der britischen Natur.

blick_in_edition_sehnsuchtsorte.jpg

Reportage "Sehnsuchtsorte" in der fotoMAGAZIN EDITION

Malerisch schön? Warum sich heute immer mehr Fotokünstler und Bildjournalisten mit Nostalgie, Romantik und Fernweh beschäftigen.

Foto: © Camille Seaman

Photopia Hamburg

Besonders im Fokus dieses Portfolio-Magazins steht die Photopia Hamburg. Das Mega-Event der deutschen Fotoszene startet am 13. Oktober und wir stellen Ihnen einige der Highlights dieses Jahres vor.

Weitere Themen im Heft: Portfolios von Annie Leibovitz, Joachim Baldauf, Esther Haase, Interviews mit Nick Knight, Andy Summer, Vincent Peters und vieles mehr.

Wo ist die fotoMAGAZIN EDITION erhältlich?

Das Magazin ist zum Preis von 14,90 Euro im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich oder per Maus-Klick direkt hier bestellbar.
> zum Shop

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
fotoMAGAZIN

1949 erschien die erste Ausgabe der ersten Fotozeitschrift im deutschsprachigen Raum. Seither begleiten wir die Fotogeschichte. Unsere Kamera- und Objektivtests unter Labor- und Praxisbedingungen helfen Einsteigern und Profis seit jeher bei der Kaufentscheidung. Mancher Fotograf wurde von uns entdeckt. Und seit Steven J. Sasson 1975 für Kodak die erste Digitalkamera entwickelte, haben wir die digitale Fotografie auf dem Schirm. Unsere Fotoexpertise ist Ihr Vorteil.

Artikel unter dieser Autorenzeile sind Gemeinschaftsprojekte der Redaktion.