Ricarda Szola gehört bereits seit 2003 zum Team der fotoMAGAZIN Redaktion. Die Medienfachwirtin hat jahrelange Erfahrungen im Agentur-, TV- und Verlagswesen. Sie verantwortet u. a. die Lesergalerie, koordiniert Wettbewerbe und Aktionen und ist beteiligt an der Gestaltung des Online-Auftritts.
heftvorstellung_9_21_video.jpg

fotoMAGAZIN 9/2021 – mit großem Fotobuchtest
Wer druckt die besten Fotobücher im Quadrat? Zehn Anbieter im Test. Plus: Pixelbolide Sigma fp L im Labor und in der Praxis. Wie schlägt sich die Vollformatkamera mit 61 Megapixeln gegen die Konkurrenz?
Regelmäßig unterziehen wir den Bilddienstleistern einen Test. Dieses Mal standen zehn Anbieter von quadratischen Fotobüchern auf dem Prüfstand. Wir konnten einen "Preitstipp" vergeben und einen "Testsieger" ermitteln.
Im Praxis- und Labortest
Sigma bringt mit der fp L eine ungewöhnliche Vollformatakamera mit 61 Megapixeln auf den Markt. Wir haben sie mit der hochauflösenden Systemkamera-Konkurrenz von Canon, Leica, Nikon, Panasonic und Sony verglichen.
Außerdem traten drei extrem lichtstarke 50-mm-Objektive für Spiegellose Vollformatkameras von Nikon und Sony zum Test an: das Nikon Nikkor Z 1,2/50 mm S, Sigma 1,4/50 mm DG HSM Art und das Viltrox AF 1,8/50 mm FE als preiswerter Außenseiter.
Grundlagenwissen: Wie der Verschluss einer Kamera arbeitet, scheint fast zum banalen Grundlagenwissen zu gehören. Tatsächlich ist das Thema, besonders beim elektronischen Verschluss etwas komplexer. Wir klären auf in unserem Technik-Know-How.
Aus der Fotopraxis
Das deutsche Urhebergesetz ist vor wenigen Wochen grundlegend überarbeitet worden. Dies hat auch Folgen für Fotografen. Unser Rechtsexperte berichtet, was Sie künftig beachten müssen.
Der international bekannte Tier- und Naturfotograf Thorsten Milse erzählt uns, wie ihn auch Piranhas nicht davon abhalten konnten, einem Jaguar auf Augenhöhe mit seiner Kamera zu begegnen.
Autos fotografisch in Szene zu setzen ist gar nicht so schwer. In unserer Fotoschule geben wir Tipps zur Technik und Praxis und stellen Ihnen Bildideen vor.
"Unser Sommer" ist ein Bildband über geheime und fotogene Ecken in ganz Deutschland. Wir stellen Ihnen einige der besten Fotospots daraus vor.
Jeden Monat suchen wir aus den Einsendungen unserer Lesergalerie ein Bild aus, zu dem wir Verbesserungsvorschläge machen. Dieses Mal haben wir eine Bildkritik zu einem Libellen-Foto.
Portfolios, Interviews und Reportagen
Zwölf Jahre lang hat Joachim Schmeisser bedrohte Tierarten in Afrika fotografiert. Wir stellen als Portfolio seinen neuen Bildband "Die letzten ihrer Art" vor. Unser aktuelles Titelfoto stammt ebenfalls aus dieser Serie.
Der Fotograf Alejandro Cartagena wurde in der Dominikanischen Republik geboren und lebt seit seiner Kindheit in Mexiko. Im Interview berichtet er uns über "A Small Guide to Homeownership" Mexikos Wohnghettos in der Vorstadt.
Kurz vor Olympia haben uns die Fotografen der Bildagentur Getty Images berichtet, welcher Workflow hinter der professionellen Sportfotografie in Zeiten der Pandemie steckt. Unsere große Reportage.
Die Gewinner der Lesergalerie: Ihre besten Bilder von Wäldern und Wiesen.
Diese Themen und viele weitere erwarten Sie im fotoMAGAZIN 9/2021.
Kommentare