Ricarda Szola gehört bereits seit 2003 zum Team der fotoMAGAZIN Redaktion. Die Medienfachwirtin hat jahrelange Erfahrungen im Agentur-, TV- und Verlagswesen. Sie verantwortet u. a. die Lesergalerie, koordiniert Wettbewerbe und Aktionen und ist beteiligt an der Gestaltung des Online-Auftritts.
fotoMAGAZIN 7/2020 – mit Duell der neuen Sport SLRs
Nikon D6 gegen Canon EOS-1D X Mark III – wer baut die beste Sport SLR? Plus: 21 Helfer für alle Fälle – wir stellen Ihnen neben Taschen, Stativen und Filter ganz besonderes Fotozubehör vor.
Rund drei Monate nach der Canon EOS-1 DX Mark III bringt nun auch Nikon sein neues Flaggschiff D6 auf den Markt. Wir haben die beiden Sport-SLRs im Labor- und im Praxistest gegeneinander antreten lassen. Ebenfalls im Labor hatten wir Fujis neues Topmodel, die Fujifilm X-T4, die wir mit der Konkurrenz von Canon, Nikon und Sony (Canon EOS M50, Canon EOS M6 Mark II, Fujifilm X-T3, Nikon Z 50 und Sony Alpha 6600).
Beim Objektivtest müssen sich in diesem Monat drei neue Panasonic Pro-Zooms für das L-Bajonett beweisen. Auf dem Prüfstand: das Panasonic Lumix S Pro 2,8/70-200 mm O.I.S., Lumix S Pro 2,8/24-70 mm und Lumix S Pro 4/16-35 mm.
Ob Taschen, Stative oder Filter – mit nützlichem Fotozubehör können Sie Ihre Ausrüstung schützen und noch mehr aus Ihren Bildern herausholen. Dabei gibt es einige spannende Produkte abseits der Klassiker, die vielleicht noch nicht jeder kennt. Wir stellen 21 Helfer für Fotografen vor.
Der Traum vieler Fotografen: Eine Bildergalerie im Internet. Wir zeigen, wie Sie mit wenig Aufwand Ihre perfekte Website erstellen und stellen sechs Homepage-Baukasten-Angebote für Fotografen vor.
Eine Ausstellung in Paris würdigt das Werk der französischen Modefotografin Sarah Moon. Unser Portfolio im Heft.
Weiteres Portfolio: Michael Nichols gehört zu den besten Wildlife-Fotografen. Sein neuer Bildband "Wild" vereint die besten Bilder des vielfach prämierten Stars der Naturfotografie.
Im Interview: Der amerikanische Fotokünstler Ryan McGinley sprach mit uns über seine Schüchternheit, die Energie der Gruppe und den bleibenden Reiz der Aktfotografie.
"Bewegung" war das diesjährige Thema des EISA Maestro Fotowettbewerbs. Wir stellen die drei deutschen Gewinner vor.
Von der Muse zum Medienstar. Eine Reportage über Frauen hinter den Ikonen der Modefotografie.
Unsere Praxisthemen:
Action-Aufnahmen leben von der Dynamik. Wir zeigen, wie Sie diese in der Nachbearbeitung in Adobe Camera Raw oder Adobe Lightroom verstärken.
Das passende Licht zum Essen – Wie Sie bei der Food-Fotografie Ihre Mahlzeit mit natürlichem, vorhandenen Licht appetitlich anrichten.
Die Fotoschule widmet sich der Architekturfotografie. Diese kann streng der Linie folgen. Besser aber werden Fotos, bei denen kreative Kniffe für eine Abweichung sorgen. Wir geben Tipps für das ungewöhnliche Architekturfoto.
Diese Themen und viele weitere erwarten Sie im fotoMAGAZIN 7/2020.
Kommentare