August 2008: Die Objektive der Zukunft

01.08.2008

2008_08_U1_FOMA.jpg

Ausgabe August 2008

Was plant die Industrie? Gipfeltreffen der Objektivhersteller

sinken die Preise?

Welche Innovationen kommen?

12 Hersteller beziehen Stellung

Angriff der Superzoomer

Warum Spiegelreflex nicht immer besser ist. Der große Systemvergleich

Neu!

Canon 1000D: Erster Test

Nikon D700: Bezahlbares Vollformat

Das Ende des Autofokus?
Wie Lichtfeldkameras die Fotografie revolutionieren sollen

Meisterwerke der Fotografie # 16
Hearst Tower New York, 2006 von Thomas Kellner

Zoom gewinnen

fM verlost 6 x 28-300-mm VC-Zooms von Tamron

Bilder perfekt vermarkten

So haben Sie Erfolg bei Fotoagenturen

Bild

Alan Behr
Seite 6
Das Dolce Vita der New Yorker Society. Ein Insider fotografiert
Fotos besser vermarkten
Seite 20
Fit für die Fotoagentur
Ruud van Empel
Seite 22
Konstruierte Kindheit. Die digitale Welt des holländischen Fotokünstlers
Das besondere Portfolio
Seite 124
Dekonstruktivistisch: Thomas Kellner lässt die Wände tanzen

Test & Technik

Info-Magazin
Seite 14
Ricoh GX200, Blitzgeräte, Objektive
Trends
Seite 18
Lichtfeldkameras - Scharf stellen nach der Aufnahme
Canon EOS 1000D
Seite 28
Erster Test des neuen Einsteigermodells
Nikon D700
Seite 28
Das bringt Nikons zweite Vollformatkamera
Objektivtest
Seite 35

Praxistest: Sigma 4,5-5,6/120-400 mm DG APO OS HSM und Sigma 5,0-6,3/150-500 mm DG APO OS HSM

Objektiv-Roundtable
Seite 36
12 Hersteller über die Zukunft der Objektive
Objektivtest
Seite 46
Sigma EX 2,8/70-200 mm APO DG Makro HSM II
Tamron SP AF 2,8/70-200 mm Di LD (IF) Macro
im Labortest
Kurzcheck
Seite 50
Jobo Giga Vu Extreme, Joby Gorillapod, The Green Pod
Software
Seite 58
Software zur Rauschreduzierung im Test: Dfine, Digital GEM Pro, Neat Image, Noise Ninja
10 Kameras im Konzeptvergleich
Seite 62
Superzoomer oder SLR?
Canon EOS 450D und Canon Powershot S5 IS
Nikon D60 und Nikon P80
Olympus E-420 und Olympus SP-570 UZ
Panasonic Lumix L10 und Panasonic Lumix FZ18
Sony Alpha 200 und Sony Cyber-shot H50
A3+-Drucker im Test
Seite 68
Canon PIXMA Pro 9500
Epson Stylus Photo R2880
HP Photosmart Pro B8850
Wie funktioniert eigentlich...
Seite 72
... Tintendruck

Praxis

Reportage
Seite 54
E-System-User-Treff in der Toskana
Leserbilder: Wildlife
Seite 98
Die Wettbewerbsbilder der fM-Leser
Kolumne
Seite 106
Abschied vom Dia
Praxis-Magazin
Seite 108
Fotobücher auf Fotopapier
Software
Seite 110
Capture NX2, DxO Optics Pro 5.2
Composing
Seite 112
Bilder perfekt kombinieren
10 Top-Tipps vom Profi
Seite 116
Berglandschaften perfekt inszenieren
Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
fotoMAGAZIN

1949 erschien die erste Ausgabe der ersten Fotozeitschrift im deutschsprachigen Raum. Seither begleiten wir die Fotogeschichte. Unsere Kamera- und Objektivtests unter Labor- und Praxisbedingungen helfen Einsteigern und Profis seit jeher bei der Kaufentscheidung. Mancher Fotograf wurde von uns entdeckt. Und seit Steven J. Sasson 1975 für Kodak die erste Digitalkamera entwickelte, haben wir die digitale Fotografie auf dem Schirm. Unsere Fotoexpertise ist Ihr Vorteil.

Artikel unter dieser Autorenzeile sind Gemeinschaftsprojekte der Redaktion.