Zur Verwendung in
weitwinkel-brennweite-sigma_art_24-35mm_f2_dg_hsm.jpg
Sigma DG 2/24-35 mm HSM Art: Das kurze Zoom für SLRs (Canon, Nikon) vereint drei klassische Festbrennweiten in einer Lichtstärke, die bis dato nur einzeln erhältlich waren – mit bemerkenswert hoher optischer Leistung. Ca.-Preis Liste / Straße: 1150 / 870 Euro Testergebnis: Optik: 92 % | Mechanik: 87 % | Note: Super (Test in fM 10/15)
© Sigmaweitwinkelobjektiv-tamron_2_8_35mm_e_f053_style.jpg
Tamron 2,8/35 mm Di III OSD M1:2: Gleich drei 35er-Festbrennweiten bietet Tamron an. Das 2,8/35 mm für E ist am besten, dahinter platzieren sich das 1,4er und 1,8er für VF-Reflexen (Canon, Nikon/Sony A). Ca.-Preis Liste / Straße: 550 / 370 Euro Testergebnis: Optik: 90 % | Mechanik: 85 % | Note: Super (Test in fM 4/20)
© Tamron