Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Registrieren
fotoMAGAZIN 3/2021

3 Ausgaben ab 14,80€
+ Foto-Gadget

Zum Shop

  • Startseite
  • Technik
    • Übersicht
    • Tests
    • Smartphones
    • Kamerabestenliste
    • Kamerahersteller
    • Kameravergleich
  • Praxis
    • Übersicht
    • Fotorecht
    • Tipps & Tricks
    • Training
    • Raw-Downloads
  • Bild
    • Übersicht
    • Lesergalerie
    • Portfolio
    • Bücher
    • Kolumne
    • Interview
  • Shop

Typische Vertreter des Brennweitenbereichs 32-40 mm: Samyang, Sigma, Sony, Tamron, Voigtländer, Zeiss

Zur Verwendung in

Leichte Weitwinkel – Wofür ein 35 mm Objektiv?
  • kleines-weitwinkelobjektiv-samyang_af_2_8-35mm_fe.jpg

    Günstiges Weitwinkelobjektiv von Samyang
  • weitwinkel-brennweite-sigma_art_24-35mm_f2_dg_hsm.jpg

    Sigma Weitwinkel-Zoom für SLRs von Canon und Nikon
  • weitwinkel-von-sony-e-28_16-55-mm.jpg

    Profizoom von Sony für spiegellose APS-C
  • weitwinkelobjektiv-tamron_2_8_35mm_e_f053_style.jpg

    35 mm Festbrennweite von Tamron
  • leichter-weitwinkel-voigtlander_17.5mm-f-0.95_nokton.jpg

    Leichter Weitwinkel von Voigtländer
  • 35-mm-objektiv-zeiss-milvus-2_35-mm.jpg

    Leichtes Weitwinkelobjektiv von Zeiss
  • kleines-weitwinkelobjektiv-samyang_af_2_8-35mm_fe.jpg

    Günstiges Weitwinkelobjektiv von Samyang

    Samyang AF 2,8/35 mm FE: Klein, leicht und günstig sind gute Kauf­argumente für das Samyang, die optischen Leistungen bleiben jedoch zurück. Ca.-Preis Liste / Straße: 300 / 235 Euro Testergebnis: Optik: 85 % | Mechanik: 74 % | Note: Sehr gut (Test in fM 3/20)

    © Samyang
  • weitwinkel-brennweite-sigma_art_24-35mm_f2_dg_hsm.jpg

    Sigma Weitwinkel-Zoom für SLRs von Canon und Nikon

    Sigma DG 2/24-35 mm HSM Art: Das kurze Zoom für SLRs (Canon, Nikon) vereint drei klassische Festbrennweiten in einer Lichtstärke, die bis dato nur einzeln erhältlich waren – mit bemerkenswert hoher optischer Leistung. Ca.-Preis Liste / Straße: 1150 / 870 Euro Testergebnis: Optik: 92 % | Mechanik: 87 % | Note: Super (Test in fM 10/15)

    © Sigma
  • weitwinkel-von-sony-e-28_16-55-mm.jpg

    Profizoom von Sony für spiegellose APS-C

    Sony E 2,8/16-55 mm G: Das erste lichtstarke Profizoom für Sonys spiegelloses APS-C-Bajonett überzeugt, obwohl die Anfangs- und Endbrennweiten bei Offenblende schwächeln. Ca.-Preis Liste / Straße: 1300 / 1160 Euro Testergebnis: Optik: 91 % | Mechanik: 87 % | Note: Super (Test in fM 1/20)

    © Sony
  • weitwinkelobjektiv-tamron_2_8_35mm_e_f053_style.jpg

    35 mm Festbrennweite von Tamron

    Tamron 2,8/35 mm Di III OSD M1:2: Gleich drei 35er-Festbrennweiten bietet Tamron an. Das 2,8/35 mm für E ist am besten, dahinter platzieren sich das 1,4er und 1,8er für VF-Reflexen (Canon, Nikon/Sony A). Ca.-Preis Liste / Straße: 550 / 370 Euro Testergebnis: Optik: 90 % | Mechanik: 85 % | Note: Super (Test in fM 4/20)

    © Tamron
  • leichter-weitwinkel-voigtlander_17.5mm-f-0.95_nokton.jpg

    Leichter Weitwinkel von Voigtländer

    Voigtländer Nokton 0,95/17,5 mm Asph. MFT: Als eines von fünf Noktonen mit fantastischer Lichtstärke von Voigtländer für MFT verlangt das 0,95/17,5 mm nach präziser manueller Scharfstellung. Ca.-Preis Liste / Straße: 1300 / 1270 Euro (kein Test)

    © Voigtländer
  • 35-mm-objektiv-zeiss-milvus-2_35-mm.jpg

    Leichtes Weitwinkelobjektiv von Zeiss

    Zeiss Milvus 2/35 mm ZE/ZF.2: Das Milvus 2/35 mm von Zeiss ist mit hervorragenden Leistungen eine attraktive Manuellfokus-Alternative für Canon- und Nikon-SLR-Fotografen. Ca.-Preis Liste / Straße: 1200 / 1170 Euro Testergebnis: Optik: 85 % | Mechanik: 94 % | Note: Super (Test in fM 1/16)

    © Zeiss
Nichts verpassen

 

 

 

 

Newsletter abonnieren

Alles zum Heft
fotoMAGAZIN 3/2021
  • Heft bestellen
  • Händler finden
  • Heft digital lesen
  • Heft abonnieren
  • Vorschau
  • Hefte durchsuchen
  • ​Rubrik Heft
Logo von fotoMagazin.de
  • Redaktionsteam
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • ​AGB
  • Impressum
© JAHR MEDIA GmbH & Co. KG
  • AERO INTERNATIONAL
  • ANGELNplus
  • AngelMasters
  • ANGELSEE aktuell
  • AngelWoche
  • Blinker.de
  • Blinker
  • ESOX
  • FISHING MASTERS SHOW
  • FliegenFischen
  • fliegermagazin
  • fotoMAGAZIN
  • GOLF MAGAZIN
  • JÄGER
  • JÄGER Prime
  • karpfen
  • Kutter & Küste
  • Mein Pferd
  • SHOP
  • St.GEORG
  • TAUCHEN
  • tennis MAGAZIN
  • FOTOwirtschaft
  • outdoor.markt
3 Hefte + FOTO-GADGET ab 14,80€
  •  
  •  
  •  
  •