Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Registrieren
fotoMAGAZIN 5/2021
fotoMAGAZIN 5/2021

3 Ausgaben ab 14,80€
+ Foto-Gadget

Zum Shop

  • Startseite
  • Technik
    • Übersicht
    • Tests
    • Smartphones
    • Kamerabestenliste
    • Kamerahersteller
    • Kameravergleich
  • Praxis
    • Übersicht
    • Fotorecht
    • Tipps & Tricks
    • Training
    • Raw-Downloads
  • Bild
    • Übersicht
    • Lesergalerie
    • Portfolio
    • Bücher
    • Kolumne
    • Interview
  • Shop

Testbilder zum Test "Original- vs. Fremdhersteller"

Zur Verwendung in

Im Test: Originalobjektive gegen Fremdobjektive
  • euler-hochhaus_samyangaf_2_8_35mm_fe_web.jpg

    Aufnahme mit Samyang 2,8/35 mm FE
  • hauswand_samyang_af_2_8_14mmef_web.jpg

    Aufnahme mit Samyang AF 2,8/14 mm EF
  • baum_im_schilfgras_voigtlander_nokton1_4_35mme_web.jpg

    Aufnahme mit Voigtländer Nokton 1,4/35 mm E
  • euler-hochhaus_samyangaf_2_8_35mm_fe_web.jpg

    Aufnahme mit Samyang 2,8/35 mm FE

    Nur eine mittlere Auflösung bietet das Samyang 2,8/35 mm FE bei offener Blende. Seine Randabdunklung ist sichtbar, aber sehr natürlich im Verlauf. Sein Sony-Pendant hat bei der Auflösung deutlich bessere Werte.
    Objektiv: Samyang 2,8/35 mm FE, Aufnahmedaten: Blende f/2,8, 1/4000 s, ISO 200, Kamera: Sony Alpha 7 III.

    © Lars Theiß
  • hauswand_samyang_af_2_8_14mmef_web.jpg

    Aufnahme mit Samyang AF 2,8/14 mm EF

    Nicht schön, aber eindrucksvoll: Ohne kamerainterne Korrektur liefert das Samyang 2,8/14 mm diese wellenförmige Verzeichnung. Mit Korrektur sieht es besser aus, sehr deutlich tonnenförmig bleibt sie aber.
    Objektiv: Samyang AF 2,8/14 mm EF, Aufnahmedaten: Blende f/4, 1/125 s, ISO 320, Kamera: Canon EOS 5DS R.

    © Lars Theiß
  • baum_im_schilfgras_voigtlander_nokton1_4_35mme_web.jpg

    Aufnahme mit Voigtländer Nokton 1,4/35 mm E

    Hier wurde auf f/5,6 abgeblendet, was der Auflösung und der Randabdunklung zugute kommt. Dennoch bleibt letztere sichtbar. Besonders bei weit geöffneter Blende ist der Kontrast sehr weich.
    Objektiv: Voigtländer Nokton 1,4/35 mm E, Aufnahmedaten: Blende f/5,6, 1/1600 s, ISO 320, Kamera: Sony Alpha 7 III.

    © Lars Theiß
Nichts verpassen

 

 

 

 

Newsletter abonnieren

Alles zum Heft
Blick ins Heft 5/2021
  • Heft bestellen
  • Händler finden
  • Heft digital lesen
  • Heft abonnieren
  • Vorschau
  • Hefte durchsuchen
  • ​Rubrik Heft
Logo von fotoMagazin.de
  • Redaktionsteam
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • ​AGB
  • Impressum
© JAHR MEDIA GmbH & Co. KG
  • AERO INTERNATIONAL
  • ANGELNplus
  • AngelMasters
  • ANGELSEE aktuell
  • AngelWoche
  • Blinker.de
  • Blinker
  • ESOX
  • FISHING MASTERS SHOW
  • FliegenFischen
  • fliegermagazin
  • fotoMAGAZIN
  • GOLF MAGAZIN
  • JÄGER
  • JÄGER Prime
  • karpfen
  • Kutter & Küste
  • Mein Pferd
  • SHOP
  • St.GEORG
  • TAUCHEN
  • tennis MAGAZIN
  • FOTOwirtschaft
  • outdoor.markt
3 Hefte + FOTO-GADGET ab 14,80€
  •  
  •  
  •  
  •