Zur Verwendung in Meister der Fotografie: Helmut Newton helmut_newton_baby_sumo_mit-staender.jpg helmut_newton_fotograf.jpg helmut-newton-fotografie.jpg helmut-newton_bilder.jpg newton_baby_sumo_open.jpg newton_sumo_buch.jpg newton_baby_sumo-taschen.jpg helmut_newton_baby_sumo_mit-staender.jpg Baby Sumo wird mit einem von Philippe Starck entworfenen Buchständer aus Edelstahl geliefert – einschließlich Sockel – und einem Booklet, das die Entstehungsgeschichte des Bildbands dokumentiert. © Luca Rotondo helmut_newton_fotograf.jpg Für die Vanity Fair fotografierte Newton auch Elizabeth Taylor 1989 in Los Angeles. © The Helmut Newton Estate / Maconochie Photography helmut-newton-fotografie.jpg Für die American Vogue fotografierte Helmut Newton 1989 Iman im Hotel Negresco in Nice. © The Helmut Newton Estate / Maconochie Photography helmut-newton_bilder.jpg Baby Sumo ist wie eine kleine und doch umfangreiche Ausstellung von Newtons Werken. © Taschen newton_baby_sumo_open.jpg © Taschen newton_sumo_buch.jpg © Taschen newton_baby_sumo-taschen.jpg Zwei Jahre lang tauschten sich Helmut Newton und Benedikt Taschen regelmäßig über die Details der Sumo-Produktion aus. Als Newton eines Tages bewusst wurde, dass er alle 10.000 Exemplare eigenhändig signieren sollte, versuchte er sich aus der Vereinbarung herauszuwinden und schlug vor, nur „einige Dutzend“ zu unterschreiben. © Taschen