Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Registrieren
fotoMAGAZIN 1/2021

3 Ausgaben ab 14,80€
+ Foto-Gadget

Zum Shop

  • Startseite
  • Technik
    • Übersicht
    • Tests
    • Smartphones
    • Kamerabestenliste
    • Kamerahersteller
    • Kameravergleich
  • Praxis
    • Übersicht
    • Fotorecht
    • Tipps & Tricks
    • Training
    • Raw-Downloads
  • Bild
    • Übersicht
    • Lesergalerie
    • Portfolio
    • Bücher
    • Kolumne
    • Interview
  • Shop

Die Superweitwinkelzooms von Fuji, Nikon und Panasonic im Einsatz

Zur Verwendung in

Im Test: drei Superweitwinkel für kleine Sensoren
  • hochzeitshaus_tokyo_fujifilm_fujinon_xf_28_8-16_mm_r_lm.jpg

    Aufnahme mit Fujinon XF 2,8/8-16 mm R LM WR
  • turm_und_eule_nikonaf-p_dx_nikkor4_5-5_6_10-20mmgvr.jpg

    Aufnahme mit Nikkor 4,5-5,6/10-20 mm G VR
  • fernglas_meer_panasonic_leica_dg_vario-elmarit_10-25mmasph.jpg

    Aufnahme mit Panasonic Leica DG 1,7/10-25 mm
  • hochzeitshaus_tokyo_fujifilm_fujinon_xf_28_8-16_mm_r_lm.jpg

    Aufnahme mit Fujinon XF 2,8/8-16 mm R LM WR

    Beim Fujinon XF 8-16 mm empfiehlt sich Abblenden um zwei Stufen, um die maximale Auflösung zu erreichen.
    Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 2,8/8-16 mm R LM WR; Aufnahmedaten: 16 mm, Blende f/8, 1/105 s, ISO 400; Kamera: Fujifilm X-H1.

    © Lars Theiß
    Bild in Originalgröße
  • turm_und_eule_nikonaf-p_dx_nikkor4_5-5_6_10-20mmgvr.jpg

    Aufnahme mit Nikkor 4,5-5,6/10-20 mm G VR

    Viel aufs Bild gelangt beim ­DX-Nikkor 10-20 mm. Besonders bei der kurzen Brennweite lohnt sich das Abblenden.
    Objektiv: Nikon AF-P DX Nikkor 4,5-5,6/10-20 mm G VR; Aufnahmedaten: 11 mm, Blende f/4,8, 1/4000 s, ISO 500; Kamera: Nikon D7200.

    © Lars Theiß
    Bild in Originalgröße
  • fernglas_meer_panasonic_leica_dg_vario-elmarit_10-25mmasph.jpg

    Aufnahme mit Panasonic Leica DG 1,7/10-25 mm

    Die immense Lichtstärke des Panasonic Leica 10-25 mm lässt sich gestalterisch sehr gut nutzen, die Randabdunklung bleibt auch abgeblendet sichtbar.
    Objektiv: Panasonic Leica DG 1,7/10-25 mm; Aufnahmedaten: 25 mm, Blende f/1,7, 1/6400 s, ISO 100; Kamera: Olympus OM-D E-M1.

    © Lars Theiß
    Bild in Originalgröße
Nichts verpassen

 

 

 

 

Newsletter
Alles zum Heft
fotoMAGAZIN 2/2021
  • Heft bestellen
  • Händler finden
  • Heft digital lesen
  • Heft abonnieren
  • Vorschau
  • Hefte durchsuchen
  • ​Rubrik Heft
Logo von fotoMagazin.de
  • Redaktionsteam
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • ​AGB
  • Impressum
© JAHR MEDIA GmbH & Co. KG
  • AERO INTERNATIONAL
  • ANGELNplus
  • AngelMasters
  • ANGELSEE aktuell
  • AngelWoche
  • Blinker.de
  • Blinker
  • ESOX
  • FISHING MASTERS SHOW
  • FliegenFischen
  • fliegermagazin
  • fotoMAGAZIN
  • GOLF MAGAZIN
  • JÄGER
  • JÄGER Prime
  • karpfen
  • Kutter & Küste
  • Mein Pferd
  • SHOP
  • St.GEORG
  • TAUCHEN
  • tennis MAGAZIN
  • FOTOwirtschaft
  • outdoor.markt
3 Hefte + FOTO-GADGET ab 14,80€
  •  
  •  
  •  
  •