Zur Verwendung in Fotografieren mit natürlichem Licht: 6 Tipps für schönere Fotos master-45611469.jpg master-45611402.jpg aussenbereich.jpg master-45611469.jpg Am Glanz auf dem Ketchup und auf dem Brötchen erkennt man das wichtige Gegenlicht, an der hellen Gurke und dem hellen Pattie sieht man aber auch das Licht von der gegenüberliegenden Seite. Richtig platziert bekommt das Gericht so von zwei Seiten Licht. KAMERA: Vollformat OBJEKTIV: 1,2/50 mm EINSTELLUNGEN: f/1,6, 1/500 s, ISO 100, Av-Modus, Weißabgleich auf Automatik, Raw © Tilo Gockel master-45611402.jpg Die Limonade leuchtet erst im Gegenlicht richtig auf. Sie erkennen die dominante Lichtrichtung am Schatten. KAMERA: Vollformat OBJEKTIV: 1,2/50 mm EINSTELLUNGEN: f/1,6, 1/500 s, ISO 100, Av-Modus, Weißabgleich auf Automatik, Raw © Tilo Gockel aussenbereich.jpg Eine gute Stelle für Fotos: Das Zeltdach blockt das Licht von oben und die offenen Seiten lassen sowohl das dominante Licht von vorne (gelb) als auch das von der Umgebung reflektierte Licht von rechts herein (weiß). © Tilo Gockel