Zur Verwendung in Fotografieren mit natürlichem Licht: 6 Tipps für schönere Fotos master-45611406.jpg impark.jpg master-45611406.jpg Hier stimmt nun alles. Das Gros des Lichts kommt diffus von hinten, von der tiefstehenden Sonne. Die Umgebung und der Himmel hinter uns hellen von vorne auf. Der Hintergrund zeigt interessante Reflexe, die zu den begehrten Zerstreuungskreisen verschwimmen. KAMERA: Vollformat OBJEKTIV: 1,2/85 mm EINSTELLUNGEN: f/1,2, 1/1000 s, ISO 100, M-Modus, Weißabgleich auf wolkig, Raw © Tilo Gockel impark.jpg Das Handy-Foto der Location mag auf den ersten Blick eher unspektakulär wirken. Auf den zweiten Blick offenbart es aber ein schönes Licht auf dem Modell, das auch vorteilhafte Streiflichter erzeugt. Gelbe Pfeile stehen für die Sonne, weiße für das von der Umgebung und vom Himmel reflektierte Licht. Offensichtlich kann man Licht von oben auch vermeiden, indem man wartet, bis die Sonne tief steht. © Tilo Gockel