Zur Verwendung in Fotografieren mit natürlichem Licht: 6 Tipps für schönere Fotos master-45611409.jpg master-45611591_bearbeitet-1.jpg bahnsteig.jpg master-45611409.jpg Die Sonne kommt von hinten, lässt die Haare und die Kanten leuchten und bewirkt interessante Reflexe im Hintergrund. Das Gesicht ist vorteilhaft ausgeleuchtet, weil das Sonnenlicht am Boden und gegenüber an der Glasfassade reflektiert wird. KAMERA: Vollformat OBJEKTIV: 1,2/85 mm EINSTELLUNGEN: f/1,4, 1/400 s, ISO 100, M-Modus, Weißabgleich auf wolkig, Raw © Tilo Gockel master-45611591_bearbeitet-1.jpg Allein durch die Wahl des Standortes fällt hier mal weniger, mal mehr von der Glasfront reflektiertes Sonnenlicht ein. KAMERA: Vollformat OBJEKTIV: 1,2/85 mm EINSTELLUNGEN: f/1,4, 1/640 s, ISO 100, M-Modus, Weißabgleich auf wolkig, Raw © Tilo Gockel bahnsteig.jpg So sieht die Location von gegenüber aus. Man erkennt die Bank, das Bahnsteigdach, welches das Licht von oben abhält, und die breite Glasfront, die die Sonne reflektiert. Durch das reflektierte Licht wird das Modell auch im Gegenlicht noch ausreichend (hoch)frontal beleuchtet. © Tilo Gockel