Zur Verwendung in Wie gut ist das neue iPhone 14? xperia-pro-i_back_black.jpg samsung_galaxy-s22-ultra_burgundy.jpg pixel7pro.jpg honor_70_web.jpg galaxy_fold4_flip4.jpg xperia-pro-i_back_black.jpg Sony Xperia Pro-I Ein Smartphone mit 1-Zoll-Bildsensor in der 24-mm-Kamera. Dazu kommen 16 und 50 Millimeter. Preis: 1499 Euro. Foto: © Hersteller samsung_galaxy-s22-ultra_burgundy.jpg Samsung Galaxy S22 Ultra 18 Megapixel Hauptkamera, 3-fach- und 10-fach-Tele (10 MP), optisch stabilisiert. Preis: Ab 999 Euro. Foto: © Hersteller pixel7pro.jpg Google Pixel 7 Pro Überzeugt mit einer 50-Megapixel-Haupt- und 48-Megapixel-Telekamera (beide Quad Bayer) plus Ultraweitwinkel. Preis: ab 899 Euro. Foto: © Hersteller honor_70_web.jpg Honor 70 Über 50 MP bei Ultraweitwinkel- Hauptkamera, 32 MP für Selfies. Relativ großer Sensor. Preis: ab 549 Euro. Foto: © Hersteller galaxy_fold4_flip4.jpg Samsung Galaxy Fold 4 50 MP auf der Hauptkamera, Ultraweitwinkel und 3-fach-Teleobjektiv. Faltbar. Preis: 1799 Euro. Foto: © Apple