Bild
Kunst
Bild
Mai 2010 - Architektur
Architekturfotografie ist erst dann innovativ, wenn Sie aus der architektonischen Vorlage ein neues Werk schafft. Das zeigen die Bilder der fotoMAGAZIN-Leser
Vortrag: Rauterberg über den Wert der Kunst
Warum sind manche Künstler erfolgreich und andere nicht? Der Kunstkritiker Dr. Hanno Rauterberg spricht morgen Abend im Kunstverein Hannover über den Preis und Wert der Kunst
Fotowettbewerb: Werden Sie Europas Maestro 2010
fotoMAGAZIN und die European Imaging and Sound Association (EISA) suchen Ihre besten Fotos zum Thema Transport. Auf die Sieger unseres großen Fotowettbewerbs warten Geldpreise und Veröffentlichungen in 16 europäischen Fotozeitschriften. Achtung Kurzentschlossene: In drei Tagen ist Einsendeschluss!
Simon Bolz
Akt als Motto-Shooting: Der Frankfurter Simon Bolz inszeniert am Set gerne erotische Stimmung unter einem bestimmten Leitmotiv. Das Erfolgsrezept des Designers: perfektes Ambiente und schöne, natürliche Models mit cooler Sinnlichkeit
Fotowettbewerb: Werden Sie unser Maestro 2010!
fotoMAGAZIN und die European Imaging and Sound Association (EISA) suchen Ihre besten Fotos zum Thema Transport. Auf die Sieger unseres großen Fotowettbewerbs warten Geldpreise und Veröffentlichungen in 16 europäischen Fotozeitschriften
420 Pinholes und der Lauf der Sonne
Der Fotokünstler Justin Quinnell hat im Umkreis der britischen Küstenstadt Bristol 420 Lochbildkameras an die Bevölkerung verteilt. Drei Monate lang sollen Sie nun für ihn den Sonnenstand am Horizont festhalten. Sein scheinbar absurdes Ansinnen hat einen durchaus seriösen Hintergrund
Systemkameras ohne Spiegel: Griffiger Name gesucht!
Eine Spiegelreflexkamera heißt abgekürzt SLR für Single Lens Reflex. Doch wie nennt man die neuen spiegellosen Systemkameras von Panasonic, Olympus und Samsung, die mit Wechselobjektiven und Live-View bzw. elektronischen Suchern arbeiten?
Peter von Felbert
Der Alpenraum als Ort der ultimativen Konfrontation von Mensch und Natur. Peter von Felbert nutzt die Szenerie der winterlichen Gebirgsmassive zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit Zivilisation und der Erfurcht vor dem Archaischen
Horst Faas
Der Internetsender FotoTV hat seine online Filmbibliothek um ein fotografisches Highlight erweitert: Gleich eine ganze Serie produzierten die Kölner über den Fotojournalisten und zweifachen Pulitzer-Preisträger Horst Faas
Howard Schatz
Einst ein erfolgreicher Arzt, heute New Yorker Starfotograf: Howard Schatz entdeckte spät seine Berufung für die Fotografie und widmet sich ihr heute umso besessener und experimentierfreudiger. Ein exklusives Interview über Karriere, Ruhm und perfekte Bilder
Unser Bildband des Monats April
Elliott Erwitt. Personal Best 448 Seiten, 343 Tritone-Fotos, 21,6 x 28,8 cm, teNeues, 39,90 Euro
April 2010 - Kinder, Kinder
Dass man in der Kinderfotografie nicht zwangsläufig in die „Niedlichkeitsfalle“ tappen muss, zeigen die Bilder der fotoMAGAZIN-Leser
Neustart für die Marke Jobo geplant
Die Jobo AG aus Gummersbach ist insolvent. Nach einer Restrukturierung soll die Marke Jobo aber weiterleben.
World Press Photo-Preisträger disqualifiziert
Schon wieder einer! Nur wenige Wochen, nachdem der spanische Wildlife-Fotograf des Jahres disqualifiziert wurde, gibt es jetzt auch bei den World Press Photos 2010 einen handfesten Skandal