Bild
Kunst
Bild
Der deutsche EISA Maestro 2020
Lichtspuren, tierische Action und das Spiel von Formen und Farben: Die kreativen Ideen der Sieger des deutschen Maestro-Wettbewerbs zum Thema „Bewegung“.
Salgados "Gold"
Über Salgados Bilder der brasilianischen Goldrausch-Ära und die Frage nach dem Glück.
Don McCullin
Erstmals stellte Don McCullin Anfang dieses Jahres jene Landschaftsfotos aus, die ihm bei der Verarbeitung eines Traumas als Kriegsfotograf geholfen haben. Wir trafen den 84-Jährigen zu einem Gespräch über Wolkenbilder und sein Lebenswerk.
Fotoreisen nach Afrika
Afrika bietet viele tolle Fotomotive, egal ob Löwe, Elefant, Leopard und Co. oder eindrucksvolle Landschaften. Aktuell ist zwar an eine Fotoreise noch nicht zu denken, aber planen und träumen darf man wohl. Stephan Tuengler organisiert Reisen nach Afrika und Indien. Wir haben mit ihm gesprochen.
Die Naturfotos des Jahres 2020
Ende April hat die Gesellschaft für Naturfotografie den GDT Naturfotografen des Jahres gewählt. Peter Lindel belegt mit seinem Bild eines Feldhasen den ersten Platz. Diese und andere Tierportraits und Naturfotos des Wettbewerbs stellen wir Ihnen hier vor.
Kreative Quarantäne
In der Quarantäne mit der Kamera kreativ werden? Das haben die Teilnehmer des Instagram-Fotowettbewerb "Creative Quarantine" getan. Die Highlights der fotoMAGAZIN-Redaktion stellen wir hier vor.
Sebastião Salgado. Gold
Salgados beste Reportage seiner Karriere gibt es nun als beeindruckenden Bildband.
Steve McCurry
Magnum-Star Steve McCurry hat mit seinem Bild des "Afghanischen Mädchens" 1985 eines der bekanntesten Portraits des 20. Jahrhunderts fotografiert. Nun feiert der Amerikaner seinen 70. Geburtstag. Mehr zu Steve McCurry gibt es hier.
Yasuyoshi Chiba gewinnt World Press Photo des Jahres 2020
Jährlich ehrt der World Press Photo Contest Bilder, die Ereignisse von großer journalistischer Bedeutung festhalten. Heute wurden die Gewinner für ihre herausragenden Fotos ausgezeichnet.
Sebastião Salgado
In unserem Exklusiv-Interview spricht der brasilianische Fotoreporter Sebastião Salgado über das Elend in der Welt und darüber, wie die Fotografie sein Leben verändert hat.
Zoom oder nicht
Über den Einsatz von Objektiven und der klasssichen Grundausstattung engagierter Fotoamateure.
Stephen Wilkes. Day to Night
Stephen Wilkes faszinierende Panoramen halten den Übergang von Tag und Nacht an einigen der schönsten und beliebtesten Reiseziele der Welt fest.
Cortis & Sonderegger
Dieses Künstlerduo rekonstruiert mit Kunstrasen und Teppichmessern im Studio berühmte Bilder der Fotogeschichte. Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger spielen am Miniatur-Modell mit unserer Idee des Realen. Ein Gespräch über modellierte Geschichte, den Blick auf die Fotohistorie und die Inflation der Bildikonen.
Miguel Rio Branco. Maldicidade
Der brasilianische Fotograf und Filmemacher Miguel Rio Branco richtet in diesem mächtigen Bildband seine Kamera auf die Schattenzonen, die faulen Schimmelecken der Moderne im öffentlichen Raum.