Bild
Kunst
Bild
Schulen Sie Ihren Blick!
Wer fotografiert, um nicht ausschließlich in Testreihen die technische Leistungsfähigkeit von Kameras und Objektiven zu erforschen, kennt die Momente kreativer Schaffenskrisen.
Reiner Riedler
In seiner Wiener Heimatstadt wird Reiner Riedler derzeit mit einer großen Werkschau geehrt. Wir sprachen mit dem Fotokünstler über die Seh(n-)sucht, österreichische Melancholie und Fakes der Event-Kultur.
Peter Hamel – Zuglicht
Stimmungsbilder im rasanten Tempo des ICE: Peter Hamels Panorama-Impressionen des Reisens auf Schienen.
Eine Hochzeit und vier Fotofälle
Die Hochzeitssaison nimmt allmählich an Fahrt auf. Für Fotografen bedeutet die Saison zusätzliche Aufträge.
Graciela Iturbide – Im Reich der Iguanas
Die Bilder der mexikanischen Fotografin Graciela Iturbide bezaubern uns durch die stille Magie eines Augenblicks.
Apps als Stimmungsaufheller
Wie Filter den Farbton für den Instagram-Lifestyle für Influencer liefern.
Susan Meiselas
Die amerikanische Magnum-Fotografin über die Notwendigkeit, immer wieder zurückzublicken, Foto-Ikonen und die Egozentrik mancher Kollegen.
Elektronik meiden, reine Mechanik bevorzugen!
Ängstliche Typen sollten den Foto-Gebrauchtmarkt meiden. Ob nun Kamera oder Objektiv, die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen.
Ute und Werner Mahler
Ute und Werner Mahler haben beide sehr erfolgreiche Fotografen-Karrieren hinter sich, doch erst seit dem sie zusammen fotografieren verstehen sie sich auch als Künstler.
Liza Ambrossio "Blood Orange"
Die mexikanische Fotokünstlerin Liza Ambrossio findet manipulative Bilder, die uns von der Kraft der Hexerei und einer Seelensuche im Fegefeuer der Verlorenen berichten.
Zehn berühmte Fotografinnen, die in den Krieg zogen
Die Kriegsberichterstattung wird oft als Männerndomäne wahrgenommen. Diese zehn exzellenten Fotografinnen haben das Gegenteil bewiesen.
Düsseldorf feiert die Fotografie
In diesem Frühjahr finden in Düsseldorf gleich zwei Kunst-Events mit Fotobezug statt. Während die "Art Düsseldorf"-Messe verschiedenen Kunstrichtungen eine Bühne bietet, hat sich die Düsseldorf photo+ auf Fotografie und Medienkunst spezialisiert.
Bildermacher mit Charakter
Bei Porträfotos lässt sich schnell erkennen, ob der Fotograf zu der Gruppe der Akkuraten oder der Kreativen gehört.
Candida Höfer
Candida Höfer ist eine der bekanntesten Vertreterinnen deutscher Fotokunst. 2018 hat die Becher-Schülerin bei den Sony World Photography Awards eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk erhalten.
Traumjob Bildjournalist?
Fotojournalisten verdienen immer weniger und bekommen immer weniger Aufträge. Bleibt der Reporterjob trotzdem noch ein Traumberuf?