community_ukraine_aufmacher.jpg

Peace-Zeichen
Foto: © Engin Akyurt/unsplash

Neue Initiativen für die Ukraine-Hilfe

Die Unterstützung aus der Fotocommunity wächst
24.03.2022

Seit Wochen tobt der Krieg in der Ukraine. Die Spendenbereitschaft unter Fotografen hält an: Neue Initiativen, neue Bilder.

Bereits kurz nach Beginn des Überfalls Russlands begannen viele Fotografen mit Spendenaktionen in Form des Verkaufs von Prints und die Unterstützung wächst weiter.

ARTISTS at RISK

Die NGO ARTISTS at RISK hat einen Solidarity Print Sale gestartet, um Künstler in der Ukraine zu unterstützen, die durch den Krieg einem hohen Risiko ausgesetzt sind. Hierfür werden zum Preis von 200 Euro Prints in unlimitierter Auflage verkauft. Unter den Künstlern sind unter anderem auch weltbekannte Fotografen wie Nan Goldin und Thomas Struth. Alle Einnahmen gehen an Artists at Risk, die dabei helfen, Künstler in der Ukraine in Sicherheit zu bringen.

United Photographers for Ukraine

In Zusammenarbeit des italienischen Community Magazine Perimetro und der NGO Live in Slums ist das Projekt United Photographers for Ukraine entstanden, das international Fotografen dazu aufruft, Fotos zu spenden, die für 100 Euro verkauft werden. Die Erlöse gehen an Kiews Kinderkrankenhaus Ohmadyt und an das internationale Rote Kreuz.

Art4Ukraine

Das Ziel von Art4Ukraine war es, Geld für die Unterstützung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen zu sammeln. Dafür wurden Bilder von über 30 Fotografen für je 100 Pfund verkauft, die allesamt in der Ukraine aufgenommen wurden. Viele der Fotografen stammen aus der Ukraine. Auch der britische Starfotograf Martin Parr hat ein Bild gespendet. Der Erlös der mittlerweile abgelaufenen Aktion geht an die Wohltätigkeitsorganisationen Choose Love und War Child.

Text: Lennart Woock

Das könnte Sie auch interessieren:
> Spenden für die Ukraine

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
fotoMAGAZIN

1949 erschien die erste Ausgabe der ersten Fotozeitschrift im deutschsprachigen Raum. Seither begleiten wir die Fotogeschichte. Unsere Kamera- und Objektivtests unter Labor- und Praxisbedingungen helfen Einsteigern und Profis seit jeher bei der Kaufentscheidung. Mancher Fotograf wurde von uns entdeckt. Und seit Steven J. Sasson 1975 für Kodak die erste Digitalkamera entwickelte, haben wir die digitale Fotografie auf dem Schirm. Unsere Fotoexpertise ist Ihr Vorteil.

Artikel unter dieser Autorenzeile sind Gemeinschaftsprojekte der Redaktion.