shermann_header.jpg

Cindy Sherman - Murder Mystery
© Cindy Sherman / Image courtesy of Phillips

Avedon, Adams & Arbus bei Fotoauktionen in New York

Mit weiteren Werken von Cindy Sherman, Henri Cartier-Bresson und Annie Leibovitz
04.04.2022

Das Auktionshaus Phillips versteigert am 6. April in New York fast 300 Werke berühmter Fotografen. Darunter karriereprägende Werke von Cindy Sherman und wichtige Fotografien von Robert Frank, Irving Penn und Robert Mapplethorpe.

Die Auktion im April zeigt eine Auswahl klassischer Fotografien von Meistern des 20. Jahrhunderts. Zu den Höhepunkten gehört unter anderem ein signierter Frühdruck von Diane Arbus’ "Barefoot Child Jumping Rope, N.Y.C."

cindy_sherman_untitled_580.jpg

Cindy Sherman - Untitled #580 -

Das Bild "Untitled #580" von Cindy Sherman ist eine der Hauptattraktionen der Auktion – Wert: zwischen 250.000 und 350.000 Dollar

© Cindy Sherman / Image courtesy of Phillips

Auktion zeigt das Ausdruckspotential des Mediums

Die Werke folgender Fotografen können in der Auktion erworben werden:

  • Robert Mapplethorpe, Saul Leiter, Stephen Shore, William Eggleston, Helmut Newton, Alec Soth, Gregory Crewdson, Lee Friedlander, Elliot Erwitt, Man Ray, André Kertész, Alfred Stieglitz, Margaret Bourke-White , Brassaï, Sebastião Salgado, Nan Goldin und Ellen von Unwerth

Cindy Sherman führt die Auktion an

Eines der Highlights der Auktion ist Cindy Shermans „Untitled #580“. Inspiriert von Hollywoodstars der 1920er Jahre schlüpfte die Künstlerin in die Rolle verblassender Leinwandheldinnen. Sie hinterfragte hier stereotype Darstellungen von Schauspielerinnen, die nicht mehr wie Stars behandelt werden.

Unsere April-Auktionen bieten einige der besten Fotografien, die die Kategorie zu bieten hat.
Sarah Krueger, Head of Photographs bei Phillips 

ellen_von_unwerth_double_trouble_new_york.jpg

Ellen von Unwerth - Double Trouble

Ellen von Unwerths "Double Trouble, New York" hat einen geschätzten Wert zwischen 20.000 und 30.000 Dollar.

© Ellen von Unwerth / Image courtesy of Phillips

Robert Franks "Parade – Hoboken, New Jersey" ist die erste Abbildung in seinem wegweisenden Bildband "The Americans".  Das Bild rundet zusammen mit "Political Rally – Chicago und Canal Street, New Orleans" eine Auswahl zentraler Motive aus „The Americans“ ab – und zeigt die Komplexität eines Landes, das einen Nachkriegsboom erlebt, aber auch gespalten ist.

henri_cartier-bresson_new_years_eve_times_square_manhattan.jpg

Henri Cartier-Bresson - New Years Eve

Dieses Foto von Henri Cartier-Bresson zeigt den Times Square an Silvester 1959. Geschätzter Wert des signierten Drucks: 10.000 bis 15.000 Dollar

© Henri Cartier-Bresson / Image courtesy of Phillips

Die Bilder veranschaulichen einige Schlüsselthemen aus Franks Arbeit der 1950er Jahre, darunter seine Faszination für die amerikanische Flagge und den politischen Prunk. Späte Arbeiten von Frank, darunter "Look Out For Hope, Mabou" und "New York City", zeigen, wie seine Arbeit immer persönlicher wurde.

Online-Auktion über New York

Zusätzlich zu diese Auktion wird Phillips auch eine reine Online-Versteigerung veranstalten. New York State of Mind ist in Zusammenarbeit mit dem Galeristen Peter Fetterman entstanden. Die angebotenen Arbeiten– unter anderem von William Klein, Elliott Erwitt und Alfred Eisenstaedt – zeigen den Rhythmus, die Klänge und die Emotionen der Stadt.

 

Sie können bis zu drei Kameras vergleichen, um eine andere auszuwählen, entfernen Sie eine aus dem Vergleich.
Über den Autor
Lennart Woock

Lennart hat einen Abschluss in Philosophie und studiert aktuell Fotojournalismus und Dokumentarfotografie. Privat interessiert er sich für Kunst, Wissenschaft und Minesweeper.