Unser Chefredakteur Manfred Zollner hat bereits während seines Studiums der Kommunikationswissenschaft sein Taschengeld als Konzertfotograf verdient. Der langjährige stellvertretende Chefredakteur des Heftes leitet seit April 2019 die Redaktion. Darüber hinaus betreut er das einmal im Jahr erscheinende XXL-Heft fotoMAGAZIN EDITION mit herausragenden Fine Art-Portfolios.
zollners_zeilen_aufmacher_neu.jpg

Klischeebilder – vom Neobarock zu Lolli-Explosionen
Fotoideen sind wie gutartige Viren. Sie verbreiten sich clusterartig und wir finden sie dann über viele Jahre in den Ästhetik-Empfindungen infizierter Bildermacher.
Seit etwa zehn Jahren können wir diese ästhetische Entwicklung beispielsweise bei Aufnahmen des indischen Holi-Festes beobachten. Hier pustet und wirft eine heitere Menschenmenge gefärbten Puderstaub in den öffentlichen Raum und garantiert, dass alle Anwesenden verfärbt wie Zombies nach einer Lolli-Explosion erscheinen. Bilder bunter Puderwolken und wilder Hüpfer in Extase zählen zu den beliebten Motiven der zeitgenössischen Reisefotografie. Westliche Event-Veranstalter haben das Party-Potenzial von Holi erkannt und längst erfolgreich kommerzialisiert.
Manchmal reicht selbst eine Filmidee, um Generationen
von Bildermachern zu prägen.
Eindeutig verdrängt in der Fotografengunst wurden damit alte Klischeebilder des Karnevals in Venedig. Viel zu lange waren die Aufnahmen des kostümierten italienischen Neo-Barocks durch die Szene gegeistert: Mit Portraits von Schnabelmasken aus dem Touristen-Shop auf den Feier-Visagen. Im Hintergrund schaukelte natürlich stets mindestens eine Gondel in der Lagune. So wird in der Fotowelt aus altem Brauchtum ein Stereotyp und daraus wiederum ein überzeichnetes Bildklischee. Manchmal reicht selbst eine Filmidee, um Generationen von Bildermachern zu prägen. Mancher betagtere Fotograf wird sich vielleicht an eine reizende Leinwandschönheit namens „Emmanuelle“ erinnern. Emmanuelle hüpfte als fröhliches Filmnackedei durch sieben Softsex-Abenteuer und saß auf diversen Postermotiven weichgezeichnet auf einem geflochtenen Pfauenthron aus Rattan. Die Folge: Generationen von Aktfotografen wählten danach diesen Stuhl für die Inszenierung ihrer Lust-Ladies.
Kommentare