Bücher
Bücher
Bücher
Alex Prager "Silver Lake Drive"
Alex Pragers Bildwelt umweht stets ein Hauch von Hollywood, von Drama in Cinerama und überhaupt vom ganz großen Kino.
Cortis und Sonderegger "Double Take"
Rekonstruktionen der Fotografiegeschichte im Schweizer Studio der Fotografen Jojakim Cortis und Adrian Sonderegger.
Ekaterina Solovieva "The Earth's Circle. Kolodozero"
Kolodozero ist ein Provinzdorf tief in Russlands Norden. Hier hat Arkady Shlykov mit zwei Moskauer Freunden eine Kirche gebaut und ist als Priester in der Gegend geblieben. Die bewegenden Bilder von Ekaterina Solovieva erzählen seine Geschichte.
Through a different Lens: Stanley Kubrick Photographs
Bevor der Kultregisseur Stanley Kubrick (1928-1999) mit Filmen wie „Wege zum Ruhm“ und „2001 – Odyssee im Weltraum“ Hollywood eroberte, war er ein erfolgreicher Fotograf.
Peter Souca "Obama. Bilder einer Ära"
Seit John F. Kennedy zeigte sich kein US-Präsident derart fotogen wie Barack Obama. Und keiner verstand sich mit seinem offiziellen White House-Fotografen so wie Obama mit Pete Souza.
Mario Marino "Die Magie des Augenblicks"
In Mario Marinos neuem Bildband "Die Magie des Augenblicks" finden und zelebrieren Portraits das Gute im Menschen, sie zeigen uns Würde, Stolz und eine ganz natürliche Anmut.
Roger Ballen "Ballenesque"
Roger Ballens Theater des Grotesken wandelt dramatisch zwischen dem absurd Surrealen und den stets durchschimmernden realen Schattenbereichen der Psyche.
Jeffrey Milstein "LANY"
Jeffrey Milsteins Fotoband wird Ihnen ein völlig neues Bild von New York und Los Angeles vermitteln.
David LaChapelle "Lost + Found" & "Good News"
David LaChapelle ist der Peter Paul Rubens des späten Pop-Zeitalters.
Annie Leibovitz "Portraits 2005-2016"
Sie ist die bekannteste Portraitistin der Reichen und Berühmten unserer Tage.
Magnum "Manifesto"
Die legendäre Fotografenvereinigung Magnum feiert in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag.
Sanne de Wilde "Island of the Colorblind"
Die belgische Fotografin portraitierte auf einem Atoll in Mikronesien einen abgeschieden lebenden Volksstamm, dessen Mitglieder aufgrund eines seltenen Gendefektes komplett farbenblind sind.
Irving Penn "Centennial"
In diesem Jahr wäre Irving Penn 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass würdigt das New Yorker Metropolitan Museum of Art derzeit das Jahrhunderttalent mit einer großen, großartigen Retrospektive.
Krippens/LeMaistre "Live Burls"
Mitten im kalifornischen Redwood Nationalpark schneiden Holzdiebe tiefe Wunden in die wuchtigen Stämme der uralten Baumriesen – und verdienen zehntausende Dollar mit dem gestohlenem Gut
Luis Fabini/Wade Davis Amerikas Cowboys
Hollywoods Wild West-Streifen und jahrzehntelange Zigaretten-Werbung haben unser Bild des Cowboys nachhaltig geprägt.